Header image

Supply Chain Talks - Lieferkettengespräche - The Portcast

15 Juni 2021
Wie können wir Ihnen helfen?

Aufbau einer kohlenstoffneutralen und effizienten Containerkette? Das ist möglich. Aber welche Möglichkeiten gibt es heute? Und was sind die besten Beispiele? Hören Sie sich die Podcast-Reihe Supply Chain Talks an, zusammen mit Sofie van den Enk und Experten aus der Containerbranche.

Sofie van den Enk untersucht, wie führende Unternehmen wie IKEA, Hapag-Lloyd, APM Terminals, Ricoh und Portbase die CO2-Emissionen reduziert haben, indem sie sich auf "Reduzieren", "Ersetzen" und "Umdenken" innerhalb ihrer Container-Lieferketten konzentriert haben.

Anhören und abonnieren

Supply Chain Talks" können Sie auf all Ihren Lieblings-Podcast-Apps anhören.

Saison 2

Folge 5: Leading by example (reduce, replace, rethink by IKEA)

Erfahren Sie, wie der führende Hersteller IKEA den Weg zu einer vollständig umweltfreundlichen Lieferkette ebnet. IKEA ist ein Vorreiter in Sachen nachhaltiger Transport und setzt sich dafür ein, die gesamte Kette intelligenter und nachhaltiger zu gestalten, indem es sich darauf konzentriert, jeden Aspekt zu reduzieren, zu ersetzen und neu zu überdenken. Wir werden diese Diskussion mit Elisabeth Munck af Rosenschöld (Head of Sustainability) und Stefan Krattiger (Project Leader - Ports) von IKEA Global Transport & Logistics Services vertiefen.

Folge 4: Replace in maritime shipping | which fuel will be next?

Alternative Kraftstoffe werden eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Containerschifffahrt zum Nulltarif zu machen. Aber was wird der Kraftstoff der Zukunft sein? Und wann können wir mit einer emissionsfreien Schifffahrt rechnen? Wir gehen dieser Frage in der Folge über die Kraftstoffumstellung mit Naomi van den Berg (Port of Rotterdam Authority) und Ilyas Muhammed (Hapag-Lloyd) nach, die das Konzept der Umstellung innerhalb der Lieferkette näher beleuchten.

Folge 3: How to reduce waste with end-to-end supply chain visibility

Wussten Sie, dass die Digitalisierung dazu beiträgt, die Hafenlogistik nachhaltiger zu gestalten? Aber wie trägt die Sichtbarkeit Ihres Containers von der See bis ins Binnenland zur CO2-Reduzierung und zu einer nachhaltigeren Kette bei? In diesem Podcast erfahren Sie, wie Portbaseund APM Terminals Maasvlakte 2 zusammenarbeiten, um die Belastbarkeit der Lieferkette zu verbessern und die Frachteigentümer dabei zu unterstützen, ihren Betrieb nachhaltiger zu gestalten.

Folge 2: Rethinking supply chains with Ricoh Europe Supply Chain

Die heutigen Anforderungen der Verbraucher zwingen die Hersteller dazu, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen. Kurzsichtigkeit ade, nachhaltige Beschaffung, Produktion und Logistik willkommen. Aber wie kann dies erreicht werden? Gemeinsam mit RICOH Europe Supply Chain entdecken wir ihren innovativen Ansatz durch Berichterstattung und ein Umdenken in der Lieferkette.

Folge 1: Accelerating sustainable supply chains

Ihre Fracht geht weiter als nur bis zum Hafen. Deshalb setzt sich die Port of Rotterdam Authority dafür ein, die gesamte Lieferkette für Verlader und Spediteure zu verbessern. Hören Sie in Folge 1 Gastgeberin Sofie van den Enk und Matthijs van Doorn (VP Commercial Port of Rotterdam Authority) die den Weg des Hafens und seiner Partner zu einer nachhaltigen Container-Logistikkette diskutieren.  

Saison 1