6 Gründe, sich für Rotterdam zu entscheiden:
1.Über 20 m Tiefgang, keine Schleusen, keine Gezeiten
2. Rotterdam wird von den führenden Containerreedereien bedient
3. Rund um die Uhr erreichbare State-of-the-Art-Terminals
4. Starke Position im Kühlcontainermarkt
5. Am häufigsten aus Asien angelaufener Hafen Nordwesteuropas
6. Größter Transshipmenthafen Europas
Erster und letzter Anlaufhafen in Europa
Dank der Lage an der Maasmündung sind die Terminals vom Meer aus innerhalb von zwei Fahrtstunden erreichbar. Der Tiefgang von über 20 m ermöglicht den Reedereien eine maximale Nutzung der Tragfähigkeit ihrer Schiffe. Dadurch ist Rotterdam auch für die größten Containerschiffe (über 20.000 TEU) erster und letzter Anlaufhafen. Dadurch können oft mehrere Tage Transportdauer eingespart werden.
Feederverbindungen
Rotterdam kann mit einem umfassenden Angebot dichtgetakteter Feederdienste mit Bestimmungen in Großbritannien, Irland, Spanien, Portugal, Skandinavien und den Baltischen Staaten aufwarten. Diese Verbindungen schließen nahtlos an die Calls der Deepsea-Schiffe im Rotterdamer Hafen an.
Manche Feeder-Betreiber kombinieren ihre Dienstleistungen mit der Shortsea-Schifffahrt, wodurch noch mehr Abfahrten möglich sind.
Finden Sie Feeder-Betreiber in Navigate.
Rabatte auf Hafengebühren
Der Hafenbetrieb gewährt in verschiedenen Fällen Rabatte auf die Hafengebühren:
• Second Calls
• Transshipment
• Green Award
• Environmental Ship Index (ESI)
• Mengenrabatte