Eine breit angelegte Koalition von Greenpeace bis zum Hafenbetrieb Rotterdam plädiert für die Förderung von Investitionen in Wasserstoff
Ökologischer Wasserstoff ist bei der Energiewende unverzichtbar, allerdings verläuft die Entwicklung von Wasserstoffprojekten derzeit zu langsam. Die Regierung muss aus diesem Grunde bis 2025 mehr Finanzmittel für Betriebskostensubventionen zu Verfügung stellen und rasch einen Fahrplan zur Entwicklung von ökologischem Wasserstoff bis 2030 erstellen. Die Wasserstoff-Koalition - eine breit angelegte Gruppe von Wirtschaftsunternehmen bis hin zu Umweltorganisationen - richtet diesen Aufruf an die Regierung.
