Die Niederlassung der Brauerei passt zu dem Bestreben des Hafenbetriebs Rotterdam und der Stadt Rotterdam, Merwe-Vierhavens (M4H) in ein attraktives neues Wohn- und Arbeitsgebiet zu verwandeln. Hier werden alte Obstlagerhallen für die neue Generation von Fertigungsbetrieben eingerichtet, die mit neuen Technologien wie Digitalisierung, Robotisierung, Additive Manufacturing und Werkstoffwissenschaft arbeiten. Gemeinsam mit RDM Rotterdam – auf dem Gelände der ehemaligen Rotterdamsche Droogdokmaatschappij, wo sich heute ein florierender Innovationshub befindet – bildet M4H den Rotterdam Makers District: Das ist ein energiegeladenes Gebiet mit einer Mischung aus Arbeiten, Wohnen, Kultur, Gastronomie, Sport und Bildungseinrichtungen.
M4H: Zukunft in der Mache
Das Merwe-Vierhavensgebied (M4H) ist ein (ehemaliges) Hafen- und Industriegebiet mit einer Größe von ungefähr 130 Hektar, das sich an der Nordseite des Flusses Maas befindet. Früher befand sich hier einer der größten Obsthäfen der Welt. Durch die Verlagerung von Hafenaktivitäten auf andere Orte im Hafen, bietet M4H nun Raum für neue Unternehmertätigkeit.
Neue Fabrikationsbranchen bringen die Wirtschaft von Stadt und Hafen zusammen und tragen zur Erweiterung und Nachhaltigkeit von beiden bei. So wird die Innovationskraft der Region stimuliert und werden neue Arbeitsplätze geschaffen. Hierfür ist M4H hervorragend geeignet. Platz ist nämlich ausreichend vorhanden. Die Universitäten und die Innenstadt sind nur einen Katzensprung entfernt. Pioniere und neue Betriebe, die eine Verbindung zum Hafen aufweisen, finden hier die geeigneten Niederlassungsbedingungen vor. Die innovative Fertigungsindustrie gedeiht in einer dynamischen urbanen Umgebung, in der es Gastronomie, Bildungseinrichtungen und kulturelle Vielfalt gibt.
Bierfabriek nach Rotterdam
Die Brauerei und ebenfalls die Gastronomie sind eine Initiative der Firma Bierfabriek. 2011 ging die Bierfabriek als Kombination aus Mikrobrauerei und Restaurant an den Start. Der Rotterdamer Standort ist nach Amsterdam, Delft und Almere inzwischen die vierte Niederlassung. In jeder Niederlassung steht mitten im Restaurant eine Mikrobrauerei, wo die obergärigen Spezialbiere auf handwerkliche Weise gebraut werden. Die Gäste zapfen ihr eigenes Bier und essen häufig das Spezialgericht des Hauses (‚signature dish‘), das auf Holzkohle gegrillte Hähnchen.
Der Direktor der Bierfabriek Harm van Deuren spezifiziert: „Es war ein lang gehegter Wunsch von uns, die Bierfabriek nach Rotterdam zu bringen. Anfang 2018 haben wir als Eigentümer den Wunsch geäußert, dass wir bei der nächsten Niederlassung gern eine größere Brauerei gründen würden. Die derzeitigen drei Mikrobrauereien brauen einzig und allein für die eigenen Standorte. Dort ist es nicht möglich, Flaschen oder Fässer abzufüllen. Wir wollten prüfen, ob wir das im Doppelpack machen könnten. Daher gingen wir auf die Suche nach einem Standort für eine große Brauerei, und der sollte vorzugsweise in Rotterdam sein. Wir fanden eine wunderbare alte Lagerhalle für Obst mit einer Größe von 5.000 Quadratmetern an der Galileistraat in Merwe-Vierhavens (M4H). In den nächsten zehn Jahren wird das gesamte Gebiet zu einem Wohn- und Arbeitsgebiet ausgebaut, wozu wir gern unseren Beitrag leisten möchten."