Jungfernfahrt: Ankunft Containerships Borealis, eines mit LNG (Flüssiggas) betriebenen Küstenschiffs

25 Februar 2021
Wie können wir Ihnen helfen?

Am Montagmorgen, dem 1. März 2021, wird Containerships Borealis am Shortsea-Terminal von Rotterdam, Heijplaat, eintreffen. Es ist das neueste, mit LNG (Flüssiggas) betriebene Schiff der Tochter von CMA CGM. Das Schiff ist hat eine Länge von 170 m, eine Breite von 27 m und eine Kapazität von 1.400 TEU.

LNG-Containerschiff Borealis am Shortsea-Terminal von Rotterdam, Heijplaat.

Containerships ist eine Reederei, die sich auf den intra-europäischen Transport konzentriert. Dazu verfügt sie über 32 Schiffe, 700 LKW sowie Bahn- und Binnenschifffahrtseinrichtungen.

Vier dieser Schiffe werden bereits mit LNG (Flüssiggas) betrieben. Dies sind: Containerships Nord, Containerships Aurora, Containerships Polar und Containerships Arctic. Containerships Borealis ist das zehnte Schiff der Muttergesellschaft CMA CGM, das mit LNG (Flüssiggas) betrieben wird. Die Reederei hat sich zum Ziel gesetzt, schon 2022 26 Schiffe, die mit LNG (Flüssiggas) betrieben werden, verfügbar zu haben.

Ebenso wie der Hafenbetrieb Rotterdam unterstützt CMA CGM die Energiewende in der Schifffahrt, und damit den Umstieg von Heizöl auf LNG (Flüssiggas) als Kraftstoff für die Schifffahrt.