Digitalisering

Port of Brisbane implementiert Port Dues in seinem neuen Cruise-Terminal

14 Januar 2021
Wie können wir Ihnen helfen?

Der Port of Brisbane in Australien wird das digitale Hafenmanagementmodul Port Dues zur automatischen Berechnung von Hafengebühren einsetzen.

Cruise-Terminal Brisbane

Jedes Jahr empfängt der Port of Brisbane in Queensland, Australien, nicht nur die verschiedensten Frachtschiffe, sondern auch ungefähr 200 Kreuzfahrtschiffe. Der Hafenbetrieb hat vor kurzem die Arbeiten an einer neuen Anlage für diese Hafenaufenthalte abtgeschlossen: Es ist das Brisbane International Cruise Terminal. Das Terminal kann eine ganze Bandbreite an Kreuzfahrtschiffen aufnehmen, einschließlich solcher der weltweit größten Klasse.

Berechnung der Hafengebühren

Port of Brisbane Pty Ltd’s Head of Technology Teresa Murphy sagte dazu: „Der Port of Brisbane war auf der Suche nach einer innovativen digitalen Lösung zur Rationalisierung unserer Kreuzfahrtschiffbuchungen sowie des Fakturierungsprozesses und hat für diese Aufgaben die Lösung des Rotterdamer Hafens gewählt. Wir arbeiten sehr eng mit unseren Kollegen in Rotterdam zusammen und freuen uns auf den Einsatz des neuen Systems, sobald das Brisbane International Cruise Terminal in Betrieb genommen wird.“ Das Port Due-Modul erfasst alle für die exakte automatisierte Berechnung und Fakturierung der Hafengebühren erforderlichen Informationen. Die Hafenbehörde kann diese Funktion zur Erfüllung ihrer verschiedenen gesetzlichen, sich in diesem Kontext ergebenden Verpflichtungen einsetzen.

Unkompliziert

Die Modulstruktur der App beinhaltet, dass die Implementierung unkompliziert ist - und zwar unabhängig von der Größe des Hafens. Die Hafenbehörden können das System um zusätzliche Module, je nach Bedarf, ergänzen. Das System ermöglicht es den Hafenbehörden, die eigenen Aufgaben optimal zu managen und den größtmöglichen Vorteil aus den Hafenanlagen zu ziehen. Das System nutzt Big Data und künstliche Intelligenz zur Vervollständigung exakter Informationen zu unterschiedlichen Inhalten, einschließlich Schiff-ETA und Abfahrtzeiten. Operative Leistungskennzahlen (KPI), lokale Sicherheit und die Nachhaltigkeitsperformance des Hafens können über das Dashboard der App überwacht werden. Das System kann ebenfalls dazu genutzt werden, Unregelmäßigkeiten und Zwischenfälle festzuhalten und zu melden. Derzeit wird der Port of Brisbane das System ausschließlich für Kreuzfahrtschiffe nutzen, will jedoch möglicherweise in Zukunft das System auch für weitere Anlaufkategorien ausweiten.