Die Sicherungsmaßnahmen aus dem Code sind in die Verordnung des Europäischen Parlaments und Rates 725/2004 übernommen worden. Der Code kann unten auf dieser Seite heruntergeladen werden.
Der ISPS-Code ist für Schiffe, die für internationale Fahrten eingesetzt werden, obligatorisch, und zwar für:
- Fahrgastschiffe unter Einschluss von Hochgeschwindigkeitspassagierfahrzeugen,
- Frachtschiffe unter Einschluss von Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen mit einer Bruttoraumzahl von 500 und darüber,
- Bohreinheiten und
- Hafenanlagen, in denen die genannten, auf internationalen Fahrten eingesetzten Schiffe abgefertigt werden.
Sicherheitsniveau im Rotterdamer Hafen
Das Sicherheitsniveau ist ein Element des ISPS-Codes. Für Terminals werden diese Sicherheitsniveaus von den staatlichen Behörden festgelegt. Für Seeschiffe legt der Flaggen-oder Hafenstaat das Niveau fest. Bei einer erhöhten Bedrohung wird das Sicherheitsniveau erhöht und müssen Schiffe und Terminals zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Der Hafenbetrieb Rotterdam informiert die für die Sicherheit von Terminals verantwortlichen Personen (Port Facility Security Officer – PFSO) über die Änderungen des Sicherheitsniveaus.
Sicherheitsniveaus:
1. Normale Situation: Es gelten die üblichen Sicherheitsmaßnahmen.
2. Allgemeine erhöhte Bedrohung: Es werden strengere Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.
3. Spezifische Bedrohung: Es werden sehr strenge Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.
Das aktuelle Sicherheitsniveau in den Häfen von Rotterdam Rijnmond und Drechtsteden ist Niveau 1 (eins)