Maritime Gesundheitsbescheinigung
Die maritime Gesundheitsbescheinigung muss vom Kapitän des Schiffes ausgefüllt und unterzeichnet werden. Hierfür ist das internationale Standardformular zu verwenden.
Angaben, die auf dem Standardformular angegeben werden müssen:
• Datum, bis zu dem die Bescheinigung „Ship Sanitation Exemption / Control Certificate“ gilt.
• Anzahl der Passagiere und Besatzungsmitglieder.
Ferner sind folgende Fragen zu beantworten:
• Ist auf der Fahrt eine Person an Bord verstorben, bei der die Todesursache nicht auf einen Unfall zurückzuführen ist?
• Befindet oder befand sich an Bord des Schiffes eine Person, die vermutlich an einer ansteckenden Krankheit erkrankt ist?
• War die Zahl der erkrankten Personen während der Reise höher als normal bzw. höher als Sie erwartet haben?
• Befindet sich zum jetzigen Zeitpunkt eine erkrankte Person an Bord Ihres Schiffes?
• Haben Sie (oder eine andere Person) einen Arzt konsultiert?
• Liegt an Bord eine Situation vor, die zu einer Infektion oder zur Ausbreitung einer Krankheit führen könnte?
• Wurden an Bord sanitäre bzw. hygienische Maßnahmen getroffen (wie z. B. Quarantäne, Isolierung, Desinfektion, Dekontamination)?
• Wurden an Bord blinde Passagiere gefunden?
• Befindet sich ein krankes (Haus-) Tier an Bord des Schiffes?
Der Kapitän des Schiffes hat den Agenten, Lotsen sowie das Hafenkoordinationszentrum zu informieren, wenn eine der oben genannten Fragen mit „Ja“ beantwortet wurde. Der Kapitän des Schiffes hat die maritime Gesundheitsbescheinigung per E-Mail an die Adresse PortHealthAuthority@portofrotterdam.com oder per Fax (Faxnummer +31 10 252 1600) an die Hafengesundheitsbehörde zu senden.
Das ausgefüllte Formular ist an Bord des Schiffes sicher aufzubewahren und muss jederzeit vorgelegt werden können. Die für die medizinische Versorgung an Bord des Schiffes zuständige Person muss jederzeit für die Beantwortung von weiteren Fragen zur Verfügung stehen.