Suchergebnisse für 'News' (14)
digitalisierung
Mehr Einblick in die Zusammensetzung der Güterzüge von und nach Rotterdam
Im Rahmen des Programms „Rail Connected“ wurde die Zugbildungsfunktionalität in Betrieb genommen. Das Ziel von Rail Connected ist es, den In
digitalisierung
MASS Port Network gegründet
4. August 2020 ist in Singapur MASS (Maritime Autonomous Surface Ships) Port Network gegründet worden. Es handelt sich um einen Zusammenschl
digitalisierung
Der Hafenbetrieb Rotterdam führt Track & Trace-Container ein
Heute hat der Hafenbetrieb Rotterdam „Boxinsider“ vorgestellt. Über diese App können Verlader und Spediteure jederzeit sehen, wo sich ihre C
digitalisierung
Hafenbetrieb Rotterdam investiert in praktisches System zum Container-Tracking
Erster mobiler, sofort betriebsbereiter und leicht einsetzbarer Scanner erhöht Effizienz in der Logistikkette
digitalisierung
Der Hafenbetrieb Rotterdam startet einen Test hinsichtlich der Beratung zu Liegeplätzen anhand einer digitalen App
Der Hafenbetrieb Rotterdam startet für die Binnenschifffahrt mit einem Test, der eine digitale Beratung zu öffentlichen Liegeplätzen anbiete
digitalisierung
Testphase für die digitale Vernetzung der See- und Binnenhäfen startet
In einer gemeinsamen Initiative haben die Plattformbetreiber Portbase und RheinPorts ein zukunftsweisendes Projekt ins Leben gerufen, um die
digitalisierung
Rotterdam schickt hyperintelligenten Container auf Weltreise
Heute wird der hyperintelligente „Container 42“ vom Rotterdamer Hafen aus auf eine zwei Jahre dauernde Datensammlungsreise um die Welt gesch
digitalisierung
Hafenbetrieb Rotterdam nimmt Internet of Things-Plattform in Gebrauch
Der Hafenbetrieb Rotterdam hat eine neue Internet of Things-Plattform entwickeln lassen. Kürzlich wurde der erste Bereich der Plattform, Hyd
digitalisierung
Drohnenpaketlieferung auf Binnenschiff im Rotterdamer Hafen
Am 27. September 2020 führte das niederländische Drohnen-Delta einen Pilotversuch durch, bei dem ein Paket per Drohne an das Binnencontainer
digitalisierung
Vitol und ZeroNorth realisieren ersten digitalen Bunkertest im Rotterdamer Hafen
Mit einem vierwöchigen Test der elektronischen Bunkerlieferscheinlösung von ZeroNorth wollen die beiden Unternehmen Effizienz und Transparen