Suchergebnisse für 'News' (63)
energiewende
Shin-Etsu PVC-Fabrik will 30 % Energie sparen
Shin-Etsu arbeitet derzeit Pläne aus, um in seiner Fabrik in Rotterdam bis zu 30 % Energie einzusparen. Die Investitionsentscheidung ist für
energiewende
SC Connector kommt Dienstag in Rotterdam an
Am Dienstag, dem 12. Januar 2021, kommt um 07:00 Uhr die SC Connector bei Matrans Rotterdam Terminal im Eemhaven an. Es handelt sich dabei u
energiewende
Förderungsregelung für klimafreundliche Seefahrt startet
Ab heute können Interessierte die Förderungsregelung für klimafreundliche Seefahrt in Anspruch nehmen. Der Hafenbetrieb Rotterdam stellt daf
energiewende
Rotterdamer Industrie stößt weniger CO₂ aus
Die CO₂-Emission der Industrie im Rotterdamer Hafen fällt das 2. Jahr in Folge geringer aus. Das geht aus Zahlen der niederländischen Emissi
energiewende
Analyse des Geothermie-Potenzials im Rotterdamer Hafen tritt in die nächste Phase
Die Shell Geothermal BV und der Hafenbetrieb Rotterdam analysieren gemeinsam die Möglichkeiten in Sachen Geothermie im westlichen Teil des R
energiewende
CO2next-Projekt zur Speicherung und zum Umschlag von Flüssig-CO2 erreicht FEED-Phase
CO2next, das Projekt für ein frei zugängliches Terminal zur Zwischenlagerung und zum Umschlag von flüssigem CO2 auf der Maasvlakte in Rotter
energiewende
Rotterdamer Industrie emittierte letztes Jahr 3,8 % weniger CO₂
Zum dritten Mal in Folge waren die CO₂-Emissionen der Rotterdamer Industrie im vergangenen Jahr rückläufig. Die Hauptursache ist eine Verlag
energiewende
Ankunft der Jacques Saade, dem neuen Flaggschiff von CMA CGM
Mittwoch, den 11. November, ist ein Spitzentag für die Energiewende im Rotterdamer Hafen. Dann trifft abends erstmals die Jacques Saade bei
energiewende
Erfolgreiches Pilotprojekt: Bewegbare Landstrombatterien für Seeschiffe
Am Steinweg Beatrix Terminal wurde während der letzten Monate ein Landstrom-Pilotprojekt mit bewegbaren Batteriecontainern durchgeführt. Die
energiewende
CO2-Emissionen des Rotterdamer Hafens sinken schneller als der Landesdurchschnitt
Die CO2-Emissionen des Rotterdamer Hafens sind im Zeitraum 2016-2020 um 27 % gesunken. Landesweit gingen die Treibhausgasemissionen um 14 %