Suchergebnisse für 'port' (841)
Containerdepots
Im Rotterdamer Hafen befinden sich mehr als 20 Containerdepots mit über 120 Hektar Fläche. Außer der Lagerung von Leercontainern bieten Cont
Optimierung der Schiffsanläufe
Jedes Jahr steuern etwa 28.000 Seeschiffe den Hafen von Rotterdam an. Missverständnisse bei der Kommunikation können also schnell zu Beeintr
nachhaltigkeit
Kunststoffabfälle als Rohstoff für einen zirkulären Hafen
Kunststoff ist ein ideales Material zur Herstellung der verschiedensten Produkte. Er hat eine lange Lebensdauer, ist leichtgewichtig und ein
Laufende Projekte
Das Hafengebiet befindet sich in ständiger Entwicklung. Wir planen, bauen und sanieren in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Part
erreichbarkeit
Erweiterung der Frachtbündelung für Binnenschifffahrt im North West Central Corridor
De Inlandsterminals CTU in Lelystad, HOV Harlingen und Westerman Multimodal Logistics in Hasselt sind im Juni dieses Jahres dem North W
energiewende
Erste große Wasserstoffanlage am Hochspannungsnetz
Die Unternehmen Shell und TenneT haben einen Anschluss- und Transportvertrag für den Anschluss der ersten großen Wasserstoffanlage an das Ho
energiewende
WPCAP: Plattform für Klimaschutzmaßnahmen im maritimen Sektor
Der Landstrom ist auf dem Vormarsch. In einer wachsenden Zahl von Häfen wird die Stromversorgung der angelegten Schiffe zu einem erwachsenen
energiewende
„Im Hafen kann man echte Klimaknaller schaffen“
Bei allem fragt er sich: Welche Auswirkungen hat meine Arbeit oder mein Handeln auf die Mitmenschen? Douwe van der Stroom verpflichtet sich
Niederschläge
Der Klimawandel wird zu mehr Niederschlägen führen und die Häufigkeit von extremen Regenfällen erhöhen. Es wird erwartet, dass im Jahr 2050
Flüssiges Massengut
Rotterdam ist ein führender internationaler Handelsmarkt und Produktionsstandort für verschiedene flüssige Massengüter. Nachfrage, Angebot,