Suchergebnisse für 'der hafen' (796)
energiewende
Rotterdamer Industrie stößt weniger CO₂ aus
Die CO₂-Emission der Industrie im Rotterdamer Hafen fällt das 2. Jahr in Folge geringer aus. Das geht aus Zahlen der niederländischen Emissi
MBO (Berufsbildender Sekundarunterricht)
Der berufsbildende Sekundarunterricht (MBO) in der Region Rijnmond bietet unzählige technische und hafenbezogene Ausbildungen an. Eine beruf
Spitzensaison für den Cruiseport Rotterdam
Heute eröffnete die AIDA Cara die Kreuzfahrtsaison für den Cruiseport Rotterdam. Das Schiff traf um 07.30 Uhr am Holland Amerikakai ein, dir
energiewende
Auch X-Press Feeders bunkert grünes Methanol von OCI Global in Rotterdam
OCI Global und X-Press Feeders haben einen Vertrag geschlossen, wonach die neuen Schiffe der in Singapur ansässigen Reederei in Rotterdam mi
energiewende
Rotterdamer Industrie emittierte letztes Jahr 3,8 % weniger CO₂
Zum dritten Mal in Folge waren die CO₂-Emissionen der Rotterdamer Industrie im vergangenen Jahr rückläufig. Die Hauptursache ist eine Verlag
Umdenken in der Kühlcontainer-Logistik: Wechsel von der Straße aufs Wasser über den „Cool Corridor“
Der „Cool Corridor“ zwischen dem Rotterdamer Hafen und der DACH-Region ermöglicht hohe Transportfrequenzen und minimiert die Anzahl sowohl v
Landstrom in Rotterdam
Landstrom ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Die am Kai liegenden Schiffe nutzen Generatoren, um den an Bord benötigten Strom z
nachhaltigkeit
Xycle beginnt Ende 2022 mit dem Bau der ersten Plastik-Recyclinganlage
Xycle steht kurz vor dem Bau einer Fabrik im Rotterdamer Hafen, die jährlich 20.000 Tonnen an nicht mechanisch recycelbaren Plastikabfall in
energiewende
Uniper setzt auf Plug: Design für eine grüne 100 MW-Wasserstoffanlage auf Maasvlakte
Uniper hat Plug Power Inc. mit dem Design der Elektrolyseurtechnologie für den Uniper-Standort Maasvlakte im Hafen von Rotterdam beauftragt.