Suchergebnisse für 'port' (841)
nachhaltigkeit
Bis zu 14 % weniger CO2-Emissionen auf Containerschiffen durch Just-in-Time-Ankünfte
Laut einer neuen Studie, die von der Global Industry Alliance to Support Low Carbon Shipping (Low Carbon GIA) der IMO-Norway GreenVoyage2050
energiewende
Das Wasserstoffsystem nimmt Gestalt an
Im Rotterdamer Hafen wird derzeit ein Wasserstoffsystem aufgebaut, das die Produktion und Verwendung vor allem in der Industrie, aber auch d
De Haas Rotterdam expandiert auf dem RDM-Gelände mit neuem Schiffshebewerk und höherer Kapazität
De Haas Rotterdam (DHR) nimmt seine derzeitige Werft auf dem Gelände RDM West wieder in Betrieb. Neben dem Gelände rund um das (ehemalige) S
Bunkerzahlen 2018: weniger Heizöl, viel mehr LNG (Flüssiggas) und die TimeToBunker App
Im Rotterdamer Bunkerhafen hat sich der Verkauf von Bunkeröl, das als Kraftstoff für die Schifffahrt eingesetzt wird, 2018 von 9,9 auf 9,5 M
digitalisierung
Drohnenpaketlieferung auf Binnenschiff im Rotterdamer Hafen
Am 27. September 2020 führte das niederländische Drohnen-Delta einen Pilotversuch durch, bei dem ein Paket per Drohne an das Binnencontainer
Kühlcontainer (Reefer)
Der Rotterdamer Hafen ist der wichtigste Hafen in Europa für den Import und Export von Kühl- und Tiefkühlladung in Kühlcontainern. Wir inves
energiewende
Rotterdam kann Europa 2030 mit ca. 4,6 Millionen Tonnen Wasserstoff versorgen
Der Rotterdamer Hafen kann, mit dem hier aktiven Firmencluster und in Zusammenarbeit mit exportierenden Ländern, 2030 Nordwesteuropa mit min
nachhaltigkeit
Xycle beginnt Ende 2022 mit dem Bau der ersten Plastik-Recyclinganlage
Xycle steht kurz vor dem Bau einer Fabrik im Rotterdamer Hafen, die jährlich 20.000 Tonnen an nicht mechanisch recycelbaren Plastikabfall in
Het Magazijn
Bei dem „Magazijn“ auf dem Campus von RDM Rotterdam handelt es sich um einen kleinen Komplex mit insgesamt vier Betriebsbereichen von je 1.0