Maasvlakte 2
Mit der Maasvlakte 2 strebt der Hafenbetrieb Rotterdam die weltweite Spitzenposition im Bereich der Nachhaltigkeit an. Um dieses ehrgeizige Ziel zu verwirklichen, bietet der Hafenbetrieb innovative Techniken für die nachhaltige und wirtschaftlich erfolgreiche Entwicklung des neuen Hafen- und Industriegebiets den erforderlichen Raum.
Der Hafenbetrieb hat eine lange Geschichte in der Anwendung von fortschrittlichen Technologien und Verfahren. Im bestehenden Hafen sind dafür zahlreiche Beispiele zu sehen, wie beispielsweise das Euromax-terminal und das innovative Kommunikationssystem Portbase. Die Maasvlakte 2 soll allerdings noch höhere Anforderungen erfüllen: Das neue Hafen- und Industriegebiet soll der nachhaltigste und innovativste Hafen der Welt werden. Kein unrealistisches Streben für einen Hafen, der buchstäblich aus dem Meer erschaffen wurde, und in dem Nachhaltigkeit und Innovation in jede Komponente integriert werden können.