Wir arbeiten an einem sicheren, gesunden und attraktiven Hafen und Umland. Wir möchten dem Klimawandel begegnen und zugleich dafür sorgen, dass das Hafengebiet weiterhin in hohem Maße zum Wohlergehen und zur Beschäftigung in den Niederlanden beiträgt. Wir fordern unsere eigene Organisation heraus. Zudem sind die Beteiligten in und um den Hafen eingeladen, die Herausforderungen gemeinsam anzugehen, die sich uns bei den Entwicklungen im Hafen stellen. Wir möchten gemeinsam wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wert generieren und nachhaltiges Wachstum realisieren.
Energiewende
Der Hafenbetrieb Rotterdam setzt sich gegen die Klimaveränderung ein und will eine Vorreiterrolle bei der weltweiten Energiewende spielen. Senkung des CO₂-Ausstoßes und effiziente Nutzung der Roh- und Reststoffe stellen für den Hafenbetrieb wichtige Aufgaben dar.

Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung
Unsere Erklärung zur unternehmerischen Gesellschaftsverantwortung zeigt, wofür wir stehen. Sie verleiht unserem moralischen Kompass eine Richtung und bestimmt die gesellschaftlichen Themen, die wir aufgreifen und bei denen wir etwas bewirken können.
Unternehmerische GesellschaftsverantwortungMenschen von Rotterdam über Nachhaltigkeit
Am Nationalen Tag der Nachhaltigkeit erzählen Rotterdamer wie Sie sich für Nachhaltigkeit einsetzen und was Sie von einem Nachhaltigen Hafen finden. Denn: Nachhaltigkeit ist mehr dann das Milieu.