Suchergebnisse für 'sites' (833)
Herbstprogramm FutureLand
FutureLand, das Informationszentrum des Hafenbetriebs Rotterdam auf der Maasvlakte, ist ein gutes Ausflugsziel für die Herbstferien. Zusätzl
nachhaltigkeit
Eneco und Vattenfall eröffnen Windpark Slufterdam 2.0 mit doppelter Leistung
Quelle: Eneco en Vattenfall
energiewende
Umsetzbarkeitsstudie zum Export von südaustralischem grünem Wasserstoff nach Rotterdam
Die südaustralische Regierung und der Hafenbetrieb Rotterdam haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding - MoU) unterzeichnet,
innovation
Ergebnisse des Gründungspfahltests im Prinses Amaliahaven Rotterdam
Der im vorigen Winter erfolgte Gründungspfahltest im Prinses Amaliahaven auf der Rotterdamer Maasvlakte ist erfolgreich verlaufen. Die Unter
energiewende
Erste Ladestation für Elektro-Lkw im Hafen von Rotterdam eröffnet
Die Port of Rotterdam Authority hat heute gemeinsam mit Truckparkings Rotterdam Exploitatie (TRE) die erste Ladestation für Elektro-Lkw im H
innovation
Premiere: Erste Drohnenpaketlieferung auf Schiff im Rotterdamer Hafen
Am 22. Mai fand eine Premiere im Hafen von Rotterdam statt: eine Drohne hat auf dem größten Schiff der Welt, der „Pioneering Spirit“ von All
Hafenbetrieb Rotterdam gründet „Rotterdam Food Hub“
Rotterdam baut seine Position als größter westeuropäischer Transithafen für Produkte aus den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau und Fischer
energiewende
ECT-Terminals wechseln zu Landstrom: Reduzierung der CO2-Emissionen um rund 35 000 Tonnen pro Jahr
Die Containerterminals von Hutchison Ports ECT Rotterdam (ECT) werden in den kommenden Jahren mit Landstromanlagen ausgestattet. ECT hat die
Der Hafenbetrieb Rotterdam startet einen Versuch mit gemischtem Anlegen
Am 5. April 2021 startet der Hafenbetrieb Rotterdam einen Versuch mit dem gemischten Anlegen von Binnenschiffen mit gefährlicher Ladung. Die
digitalisierung
ABN AMRO, Samsung SDS und der Hafenbetrieb Rotterdam starten Blockchain-Pilotprojekt zur Containerlogistik
In der Logistikbranche gibt es noch viel Spielraum, um durch Digitalisierung die Supply Chain transparenter und vor allem effizienter zu ges