
Energiewende
Auf dem Weg zu einem CO2-neutralen Hafen
Die Port of Rotterdam Authority arbeitet mit Unternehmen im Hafen und der Regierung zusammen, um einen zukunftssicheren Hafen mit Netto-Null-CO2-Emissionen zu schaffen. Dies erfordert eine Umstellung von einem auf fossilen Brennstoffen basierenden Energiesystem auf eine Kreislaufwirtschaft. Um dies zu erreichen, wird an mehr als 80 Projekten im Hafen gearbeitet, die auf vier strategischen Grundpfeilern beruhen.
4 GRUNDPFEILER
Die Strategie der Port of Rotterdam Authority für eine CO2-neutrale Kreislaufwirtschaft beruht auf vier Grundpfeilern. Lesen Sie hier, wofür die einzelnen Grundpfeiler stehen.
Das Wasserstoffsystem nimmt Gestalt an
Lesen Sie mehr über 12 Wasserstoffprojekte, an denen wir mit unseren Partnern arbeiten. Trotz der Herausforderungen durch höhere Kosten und wirtschaftliche Ungewissheit nimmt das System Gestalt an! Auf der Karte unten geben wir Ihnen einen Überblick über alle laufenden Energiewendeprojekte.
Dünung
In dieser Rubrik trifft man Menschen, die sich für intelligente und nachhaltige Lösungen im Hafen und für die Erde allgemein einsetzen. Lassen Sie sich von ihnen inspirieren und helfen sie mit, diese Lösungen umzusetzen.
„Wir dürfen unseren Wohlstand nicht als selbstverständlich ansehen“
Seit einem Jahr leitet sie das Container-Business-Team der Port of Rotterdam Authority – eine Tätigkeit, die sie als großartig bezeichnet. Hanna Stelzel sorgt für eine nahtlose Lieferkette und möchte ein Bewusstsein für den Wohlstand schaffen, den uns der Container jeden Tag bringt: „Wir dürfen nichts als selbstverständlich hinnehmen.“

HELLO HYDROGEN
Willkommen bei Europas Wasserstoff-Drehscheibe. In der Podcast-Serie Hello Hydrogen taucht Moderator Celwin Frenzen in die Welt des Wasserstoffs ein, die in Rotterdam zum Leben erwacht.
GRÜNER TEPPICH IN DIE ZUKUNFT
Wir rollen gerne den grünen Teppich für Unternehmen im Hafen von Rotterdam mit nachhaltigen Initiativen aus. Schauen Sie rein, lesen Sie und lassen Sie sich von den Geschichten inspirieren.
HIGHLIGHTED
Weitere Informationen? Kontakt:
