Header image

Umschlagszahlen

11 Mai 2021
Wie können wir Ihnen helfen?

Wir veröffentlichen den Umschlag des Rotterdamer Hafens jedes Quartal, jedes Halbjahr und jedes Jahr in einer Pressemitteilung. Diese Berichte enthalten wichtige Informationen. Sie erfahren beispielsweise, welche Waren besonders erfolgreich waren, wie der Containerumschlag gelaufen ist und wie sich diese Zahlen im Vergleich zu anderen Häfen verhalten. Unten finden Sie eine Übersicht über diese Pressemitteilungen. Möchten Sie weiter zurückblicken? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

ZAHLEN ZUM DRITTEN QUARTAL 2023

In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 verzeichnete der Rotterdamer Hafen beim Umschlag einen Rückgang von 6,0 Prozent. Insgesamt wurden 329,9 Millionen Tonnen gegenüber 351,0 Millionen Tonnen im Vergleichszeitraum 2022 umgeschlagen.

2023

Maasvlakte 2 aus der Vogelperspektive fotografiert
Umschlag im Rotterdamer Hafen sinkt bis zum dritten Quartal um 6,0 %
Maasvlakte 2 aus der Luft gesehen
Umfangreiche Erweiterung der Containerkapazität stärkt Position des Rotterdamer Hafens
Luftaufnahme von der Maasvlakte 2 landeinwärts
Leichter Rückgang des Güterumschlags im Rotterdamer Hafen im ersten Quartal 2023

2022

Luftaufnahme der Maasvlakte 2 mit dem Konversionspark, dem Verteilerpark Maasvlakte West, Alexiahaven und Amaliahaven
Umschlag im Rotterdamer Hafen 2022 trotz Krieg und rückläufiger Wirtschaft nahezu stabil
Schiff am GATE-Terminal
Umschlag im Rotterdamer Hafen auf Vorjahresniveau
LNG-Terminal-Gate
Leichter Anstieg des Gesamtumschlags trotz rückläufigen Handels mit Russland
Männer entladen die Flügel einer Windkraftanlage
Güterumschlag im Rotterdamer Hafen fällt im ersten Quartal um 1,5 %

2021

Ankunft des 15-millionsten Containers in Rotterdam
Der Rotterdamer Hafen kehrte 2021 wieder auf Vor-Corona-Niveau zurück
Maasvlakte aus der Vogelperspektive fotografiert
Umschlag im Rotterdamer Hafen auch im dritten Quartal stark gestiegen
Containerschiff wird entladen
Hafen von Rotterdam erholt sich nach Corona-Rückgängen
Containerschiff
Güterumschlag im Rotterdamer Hafen steigt im ersten Quartal 2021 um 3,0 %

2020

Containerschiff im Hafen von Rotterdam
Voll betriebsfähiger Rotterdamer Hafen verzeichnet ein Umschlagwachstum in der zweiten Jahreshälfte
Kräne und Containerumschlag im Amazonahafen in Rotterdam
Umschlagsmenge für die ersten drei Quartale 2020 8,8 % niedriger als 2019
Rotterdamer Hafen
Rotterdamer Hafen in der ersten Hälfte des Jahres 2020 voll einsatzbereit, COVID-19-Pandemie drückt Frachtumschlag
Ein containerschiff
Umschlagmengen im außergewöhnlichen ersten Quartal gesunken

2019

Prinses Amaliahaven, Hafen von Rotterdam
Umschlag Hafen Rotterdam betrug 2019 469,4 Millionen Tonnen
MSC Gülsün
Anhaltendes Wachstum beim Containerumschlag im dritten Quartal
Ever Glory
Container treiben Umschlagswachstum Hafen von Rotterdam voran
Containerschiff
Güterumschlag im Hafen Rotterdam steigt im ersten Quartal 2019 um 5,1 %

2018

ONE
Anhaltendes Wachstum im Container-Umschlag hebt Umschlagvolumen im Hafen Rotterdam erneut auf hohes Niveau
Quartalszahlen: anhaltendes Wachstum beim Containerumschlag, Rückgang beim Umschlag der Massengüter
Quartalszahlen: anhaltendes Wachstum beim Containerumschlag, Rückgang beim Umschlag der Massengüter
Binnenfahrtschiffe und Containerkräne Euromax Terminal Yangtze-Kanal
Das anhaltende Wachstum beim Containerumschlag kann den Rückgang beim Umschlag in anderen Sektoren nicht vollständig kompensieren