
Hafen der Zukunft
Geschichten aus einer Welt im Wandel
Wie sieht der Hafen der Zukunft aus? Wie bereitet man sich darauf vor? Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden. Hier finden Sie weitere Informationen darüber, welche Maßnahmen wir ergreifen und mit welchen Partnern wir zusammenarbeiten.
Wir bauen den Hafen der Zukunft.
Wir haben uns dazu verpflichtet, einen klimaneutralen Hafen zu gestalten und die Dekarbonisierung globaler Lieferketten schneller voranzutreiben. Um die nachhaltigen Entwicklungsziele der UN realisieren zu können, fordern wir zu vereinten Transformationsbemühungen auf. Gemeinsam mit unseren engagierten Partnern haben wir bereits große Fortschritte auf diesem Weg erzielt.
Deswegen baut der Port of Rotterdam zurzeit zusammen mit seinen Partnern an einem emissionsfreien Hafen.
Ein Hafen, in dem Schiffe Zugang zu nachhaltigen Kraftstoffen und Landstrom haben. Ein Hafen, in dem Ladestationen und Produktionsanlagen erneuerbare Energie nutzen und in dem wir so viel grünen Wasserstoff erzeugen, dass wir die Industrie und den Transport in unserem Hafen und darüber hinaus mit sauberer Energie versorgen können.
Unser Ziel ist ein intelligenterer Hafen
Mit innovativer und zirkulärer Industrie. Ein Hafen, dessen Industriewärme durch Leitungen in Haushalte und Büros transportiert wird. Ein Hafen, in dem digitale Innovationen eine zuverlässigere und energieeffizientere globale Versorgungskette ermöglichen. Ein Hafen, in dem wir im Hinblick auf emissionsfreie Hochseetransportlogistik Vorreiter sind.
bereit für die Zukunft
white papers
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse mit unseren Whitepapers