Suchergebnisse (20)
energiewende
Park-Line Aqua liefert Landstromsystem für Binnenschifffahrthäfen
Park-Line Aqua liefert das einheitliche Landstromsystem sowohl für die Binnenschifffahrt als auch für Flusskreuzfahrten für den Hafenbetrieb
energiewende
Das größte niederländische Projekt für die Senkung der CO2-Emissionen, Porthos, verläuft nach Plan
Porthos, das Projekt für CO2-Abscheidung und Speicherung in Rotterdam, verläuft planmäßig, so dass ab 2024 jährlich 2,5 Millionen, von der I
energiewende
SC Connector kommt Dienstag in Rotterdam an
Am Dienstag, dem 12. Januar 2021, kommt um 07:00 Uhr die SC Connector bei Matrans Rotterdam Terminal im Eemhaven an. Es handelt sich dabei u
energiewende
Landstromprojekt Landzunge Rozenburg wird fortgesetzt
Auf der Landzunge Rozenburg wurde eine Anlage gebaut, damit die großen Schiffe von Heerema ihre Dieselgeneratoren abschalten und auf Strom a
energiewende
Umsetzbarkeitsstudie zum Export von südaustralischem grünem Wasserstoff nach Rotterdam
Die südaustralische Regierung und der Hafenbetrieb Rotterdam haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding - MoU) unterzeichnet,
energiewende
Restwärme Shell für 16.000 Haushalte
Heute fiel im Rotterdamer Stadtteil Katendrecht der offizielle Startschuss für das Projekt Pernis Restwarmte Initiatief (Restwärme-Initiativ
energiewende
Start des Europäischen Forschungsprojekts zur Umstellung eines mit Kohle betriebenen Kraftwerks auf Biomasse
Im November dieses Jahres wird das europäische ARBAHEAT-Konsortium ein Forschungsprojekt zur Erforschung der Umstellung des Kohlekraftwerks
energiewende
Uniper und der Hafenbetrieb Rotterdam starten Machbarkeitsstudie zur Produktion grünen Wasserstoffs auf der Maasvlakte
Das Energieunternehmen Uniper und der Hafenbetrieb Rotterdam untersuchen die Möglichkeiten für eine Produktion von grünem Wasserstoff in gro
energiewende
Hafenbetriebe bündeln ihre Kräfte in einem internationalen Aktionsprogramm für das Klima
Beim Hafenbetrieb Rotterdam ist man erfreut, den Start des World Ports Climate Action Programs anzukündigen, ein auf das Klima ausgerichtete
energiewende
CO2-Emissionen des Rotterdamer Hafens sinken schneller als der Landesdurchschnitt
Die CO2-Emissionen des Rotterdamer Hafens sind im Zeitraum 2016-2020 um 27 % gesunken. Landesweit gingen die Treibhausgasemissionen um 14 %