Suchergebnisse für 'der hafen' (29)
erreichbarkeit
Maasvlakte 2 feiert fünfjähriges Jubiläum
Die zwei modernsten automatischen Containerterminals der Welt, die größten Seeschiffe der Erde, großformatige Gründungspfähle für Windkrafta
nachhaltigkeit
''Just-in-time“-Anfahrten sparen Hunderttausende Tonnen CO2
Rotterdam, 18. Oktober 2018 – Wenn Seeschiffe besser über die Verfügbarkeit von Liegeplätzen informiert werden und ihre Geschwindigkeit für
Das „Stückgutkarussell“ gibt Stückgut- und Schwergutunternehmen den Raum, um im Rotterdamer Waalhaven weiter zu wachsen
Kürzlich wurde ein wohldurchdachter Umzugsplan im Waalhaven unterzeichnet. In den kommenden dreieinhalb Jahren verändern 12 Hektar Gewerbege
energiewende
Restwärme Shell für 16.000 Haushalte
Heute fiel im Rotterdamer Stadtteil Katendrecht der offizielle Startschuss für das Projekt Pernis Restwarmte Initiatief (Restwärme-Initiativ
erreichbarkeit
Die Niederlande geben dem Gütertransport über die Schiene einen Impuls
Lieferkettenpartner erzielen Einigung über ein Stimulans-Paket | Die am Schienengüterverkehr beteiligten Parteien haben sich mit der niederl
erreichbarkeit
Bessere Erreichbarkeit der Maasvlakte 2 mit der Brücke Prinses Amaliaviaduct
Am Freitag, dem 16. November 2018 wurde am Vormittag die Brücke Prinses Amaliaviaduct auf der Maasvlakte 2 offiziell in Gebrauch genommen. E
sicherer hafen
Sichere Liegeplätze für Schubleichter
Der Hafenbetrieb Rotterdam entwickelt fünf feste Anlegestellen für Schubleichter an der Maasseite der Insel Eiland van Brienenoord.
Quartalszahlen: anhaltendes Wachstum beim Containerumschlag, Rückgang beim Umschlag der Massengüter
In den ersten drei Quartalen 2018 fiel der gesamte Umschlag im Rotterdamer Hafen um 0,4 % niedriger aus als im gleichen Zeitraum des Vorjahr
energiewende
Start des Europäischen Forschungsprojekts zur Umstellung eines mit Kohle betriebenen Kraftwerks auf Biomasse
Im November dieses Jahres wird das europäische ARBAHEAT-Konsortium ein Forschungsprojekt zur Erforschung der Umstellung des Kohlekraftwerks