Suchergebnisse für 'sites' (96)
digitalisierung
Digitalisierung des Luftraums für Drohneneinsätze
Um den Luftraum auf diese Entwicklungen vorzubereiten, richtet der Hafenbetrieb einen Prototyp eines U-Space-Luftraums ein. U-Space ist im G
erreichbarkeit
10.000 Züge über die Theemsweg-Trasse
Die vor drei Monaten eröffnete Theemsweg-Trasse – eine vier Kilometer lange Gleisstrecke für den Schienengüterverkehr im Hafen von Rotterdam
energiewende
Großanlage zur Ammoniakspaltung soll eine (1) Million Tonnen an Wasserstoffimporten über den Rotterdamer Hafen ermöglichen
Eine aus 18 Unternehmen bestehende und vom Hafenbetrieb Rotterdam ins Leben gerufene Initiative untersucht die mögliche Errichtung einer Gro
energiewende
Ein Global Player im Bereich von Recycling-Batterien eröffnet Fabrik in Rotterdam
TES, einer der größten Unternehmen weltweit für das Recyceln von Batterien und Elektroschrott, errichtet eine neue Fabrik im Rotterdamer Haf
sicherer hafen
Vorführung von Drohnen für eine sichere Integration in den Rotterdamer Luftraum
Am 16. August wurden für das AMU-LED-Konsortium Drohnenflüge im westlichen Bereich des Rotterdamer Hafens durchgeführt. AMU-LED ist das euro
innovation
Neuester Drohnentyp wöchentlich über der Maasvlakte unterwegs
In den kommenden fünf Monaten wird über der Maasvlakte und Europoort einen Tag pro Woche eine weiß-orange Drohne kreisen. Es handelt sich um
nachhaltigkeit
Hafenbetrieb Rotterdam regt Lärmmessungen bei festgemachten Schiffen an
Unter der Bezeichnung ESI-noise führt der Hafenbetrieb Rotterdam einen Preisnachlass für Schiffe ein. Voraussetzung für die Gewährung des Na
Breakbulk Europe im Jahr 2023 wieder in Rotterdam
Nach dem Erfolg der ersten Breakbulk Europe 2022 in Rotterdam hat die Rotterdamer Allianz mit den Vorbereitungen für die Ausgabe 2023 begon
Marcor Stevedoring B.V. wird Schüttgut-Terminal am Steinweg Hartel Terminal bewirtschaften
Marcor hat die Absicht, seinen schwimmenden Terminal in Rotterdam durch die Entwicklung eines trockenen Schüttgut-Terminals am Steinweg Hart
energiewende
Ein neues System für Rohstoffe und Kraftstoffe
Der Übergang zu neuen Rohstoffen und Kraftstoffen ist sehr wichtig: für eine saubere Industrie und einen sauberen Hafen. Erdöl, Erdgas und K