Suchergebnisse für 'der hafen' (93)
energiewende
Rotterdam-Moerdijk kann einen wichtigen Beitrag zu den Klimaschutzzielen und der europäischen Versorgungssicherheit leisten
Die Industrie in Rotterdam-Moerdijk ist gut aufgestellt, um nicht nur die Klimaschutzziele zu erreichen, sondern auch einen Beitrag zur Nach
erreichbarkeit
Erweitertes Angebot macht Routescanner zum logischen Nachfolger von Navigate
Routescanner.com bietet Frachteignern einen weltumspannenden Überblick über die Tür-zu-Tür-Verbindungen für den Containertransport und ist s
erreichbarkeit
Zusätzliche Schleppboote für große Seeschiffe im Deltaarm Scheur bei der Durchfahrt des Kranschiffs Neptune
Ab Samstagmorgen, dem 12. November 2022, müssen Seeschiffe mit einer Länge von mehr als 140 Metern auf dem Deltaarm Scheur zwischen Maasslui
innovation
PortXL wählt Innovatoren im Bereich Dekarbonisierung für 2022 aus
14 Unternehmen aus 9 Ländern wurden vom PartnernetzwerkPortXL für das 7. PortXL Acceleration Program in Rotterdam ausgewählt. Während des dr
nachhaltigkeit
Xycle beginnt Ende 2022 mit dem Bau der ersten Plastik-Recyclinganlage
Xycle steht kurz vor dem Bau einer Fabrik im Rotterdamer Hafen, die jährlich 20.000 Tonnen an nicht mechanisch recycelbaren Plastikabfall in
energiewende
Uniper beauftragt Technip Energies als FEED-Anbieter für H2Maasvlakte
Nach der Ankündigung der Europäischen Kommission, dass das H2Maasvlakte-Projekt von Uniper als wichtiges Projekt von gemeinsamem europäische
innovation
Neuester Drohnentyp wöchentlich über der Maasvlakte unterwegs
In den kommenden fünf Monaten wird über der Maasvlakte und Europoort einen Tag pro Woche eine weiß-orange Drohne kreisen. Es handelt sich um
sicherer hafen
Das Data Safe House Rotterdam ist aus den Startlöchern heraus
Die Stiftung Data Safe House Rotterdam wurde vor kurzem offiziell gegründet, und der erste Informationsaustausch zwischen großen Industrieun
energiewende
Testprojekt mit zusätzlichem Landstrom aus der Batterie für die Binnenschifffahrt
Kostenloser Landstrom für Teilnehmende am Testprojekt in Rotterdam
15 % des Umschlags in Rotterdam ist mit Russland verbunden
Von den fast 470 Millionen Umschlägen im Rotterdamer Hafen entfallen 62 Millionen Tonnen auf Russland. Viele Energieträger werden aus Russla