Suchergebnisse für 'port' (22)
energiewende
Port of Rotterdam Authority prüft Auswirkungen und Chancen Rohstoffwandel
Die Port of Rotterdam Authority prüft derzeit die Auswirkungen und Möglichkeiten des Rohstoffwandels für den Rotterdamer Hafen- und Industri
energiewende
Port of Rotterdam Authority entscheidet sich erneut für umweltfreundlichen Kraftstoff und Energie von VARO
Die Schiffe der Port of Rotterdam Authority und Notstromanlagen wie Radarstationen nutzen weiterhin umweltfreundlichen Kraftstoff und Energi
energiewende
Port of Rotterdam Authority und der Flughafen Rotterdam Den Haag engagieren sich gemeinsam für nachhaltigeren Flugzeugtreibstoff
Am ersten Tag des World Hydrogen Summit im Ahoy Rotterdam unterzeichneten der Flughafen und die Port of Rotterdam Authority eine Absichtserk
energiewende
Europas größter Hafen Rotterdam und Shannon Foynes wollen die Entwicklung eines europäischen Lieferkettenkorridors für umweltfreundliche Kraftstoffe prüfen
Irlands größter Massenguthafen Shannon Foynes und der Hafen von Rotterdam – Europas größter Hafen – haben eine Vereinbarung unterzeichnet, u
energiewende
ECT-Terminals wechseln zu Landstrom: Reduzierung der CO2-Emissionen um rund 35 000 Tonnen pro Jahr
Die Containerterminals von Hutchison Ports ECT Rotterdam (ECT) werden in den kommenden Jahren mit Landstromanlagen ausgestattet. ECT hat die
energiewende
Großer Elektrolyseur und Windkraft-Übertragungspunkt auf der Maasvlakte
Zeevonk II, das den Zuschlag für den Windpark IJmuiden Ver Parzelle Beta erhalten hat, wird auf der Maasvlakte einen Elektrolyseur bauen. Di
energiewende
Die DRIFT-Studie bietet dem Hafen von Rotterdam Anhaltspunkte für die Rohstoffwende
Für eine CO2-neutrale Kreislaufgesellschaft sind andere Produktionsprozesse, nicht-fossile Rohstoffe und (seltene) Materialien entscheidend.
energiewende
Erste Ladestation für Elektro-Lkw im Hafen von Rotterdam eröffnet
Die Port of Rotterdam Authority hat heute gemeinsam mit Truckparkings Rotterdam Exploitatie (TRE) die erste Ladestation für Elektro-Lkw im H
energiewende
New Energy Taskforce bietet Hilfe bei der Bewältigung von Netzüberlastung im Rotterdamer Hafen
Innerhalb der Port of Rotterdam Authority haben im Januar die ersten Beschäftigen bei der New Energy Taskforce (NET) angefangen. Dieses Expe
energiewende
Erste große Wasserstoffanlage am Hochspannungsnetz
Die Unternehmen Shell und TenneT haben einen Anschluss- und Transportvertrag für den Anschluss der ersten großen Wasserstoffanlage an das Ho