Suchergebnisse für 'der hafen' (138)
energiewende
Rotterdam entwickelt sich zur Wasserstoffdrehscheibe für Deutschland
Um die Klimaziele zu erreichen, sind ab etwa 2030 groß angelegte Importe erneuerbarer Energie erforderlich, vor allem in Form von Wasserstof
energiewende
„Die Infrastruktur für die Energiewende ist auf Kurs“
„Die Energiewende findet jetzt statt“, sagt Maike Akkers, Programm-Managerin für Energiewende-Infrastruktur bei Port of Rotterdam Authority.
energiewende
Zum Wasserstoff-Hub Europas werden: eine der Ambitionen von Rotterdam
Rotterdam strebt bis zum Jahr 2030 eine CO2-Reduzierung von gut 9 Millionen Tonnen an. Bei der Umsetzung dieser Ambition spielt grüner Wasse
energiewende
Port of Rotterdam Authority stockt Anteile an Rotterdam Shore Power auf
Der Port of Rotterdam Authority hat seine Anteile an Rotterdam Shore Power B.V. (RSP), einem Joint Venture von Eneco und dem Hafenbetrieb, v
energiewende
Über 70 Projekte auf interaktiver Transitionskarte
Unternehmen, Regierungen und der Hafenbetrieb Rotterdam arbeiten an einem gemeinsamen Ziel: einem CO2-neutralen Hafen. Die Energiewende im H
energiewende
Park-Line Aqua liefert Landstromsystem für Binnenschifffahrthäfen
Park-Line Aqua liefert das einheitliche Landstromsystem sowohl für die Binnenschifffahrt als auch für Flusskreuzfahrten für den Hafenbetrieb
energiewende
Ein Global Player im Bereich von Recycling-Batterien eröffnet Fabrik in Rotterdam
TES, einer der größten Unternehmen weltweit für das Recyceln von Batterien und Elektroschrott, errichtet eine neue Fabrik im Rotterdamer Haf
energiewende
Konkrete Vereinbarungen über grünen Wasserstoff von Spanien in die Niederlande
„Wasserstoff wird in der neuen, CO2-neutralen Wirtschaft eine zentrale Funktion erfüllen und bietet Rotterdam die Möglichkeit, weiterhin ein
energiewende
Import von Wasserstoff von großer Bedeutung
Nordwesteuropa ist auch in einer CO2-neutralen Welt ein großer Netto-Importeur von Energie. Diese Energie wird häufig die Form von Wassersto
energiewende
„Die Zeit, über Wasserstoff zu reden, ist vorbei. Jetzt wird umgesetzt“
Sein Ziel ist ein vollständig nachhaltiger Rotterdamer Hafen UND eine nachhaltige Gesellschaft. Randolf Weterings, Programmmanager für Elekt