Suchergebnisse für 'der hafen' (793)
digitalisierung
Erfolgreicher Test im Rotterdamer Hafen mit Elektrizitätsplattform
In den vergangenen Monaten wurde mit 32 Unternehmen auf dem RDM-Gelände im Rotterdamer Hafen eine neue Energie-Plattform getestet: Sie trägt
Dritte „Coronaspenden“-Serie des Hafen-Nachbarschaftsfonds
Der DeltaPORT Donatiefonds, der „Nachbarschaftsfonds des Hafens“, hat auch eine dritte Serie von Spenden für Projekte genehmigt, die in dire
Nachbarschaftsfonds des Hafens gibt zweite „Coronaspenden“-Serie bekannt
Der DeltaPORT Donatiefonds, der „Nachbarschaftsfonds des Hafens“, hat auch eine zweite Serie von Spenden für Projekte genehmigt, die in dire
innovation
Der Rotterdamer Hafen startet einen Containerabfertigungstest ohne Geheimzahl
Diese Woche startet im Rotterdamer Hafen ein Test zur Containerabfertigung ohne die in diesem Transportbereich sehr gebräuchliche Geheimzahl
Nachbarschaftsfonds des Hafens leistet zusätzliche „Coronaspende“
Der DeltaPORT Donatiefonds, der „Nachbarschaftsfonds des Hafens“, stellt € 75.000,- für Projekte zur Verfügung, die in direktem Zusammenhang
Abfahrt des letzten Eisbrechers aus dem Rotterdamer Hafen
Vandaag – vrijdag 26 maart om 08.00 uur - is de RPA 20 uit de haven van Rotterdam vertrokken. De reserve-patrouilleboot is verkocht aan aann
Ursula von der Leyen besucht Hafen von Rotterdam
Hoher Besuch aus Brüssel und Den Haag heute im Hafen von Rotterdam: Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, und der n
nachhaltigkeit
Ökologisierung der Nachfrage im Rotterdamer Bunkerhafen im Jahr 2019
Die Nachfrage nach LNG-, Bio- und schwefelarmen Bunkern ist letztes Jahr in Rotterdam enorm gestiegen. Der Gesamtumschlag im größten Bunkerh
digitalisierung
Neues Unternehmen des Hafenbetriebs Rotterdam PortXchange, mit der Aufgabe die digitale Transport-App Pronto für Häfen in aller Welt zugänglich zu machen
Am 8. August 2019 stellte der Hafenbetrieb Rotterdam sein neues Unternehmen PortXchange BV vor. Aufgabe des neuen Unternehmens wird es sein,
|
Portlantis
5. Klasse: Erneuerbare Energie im Rotterdamer Hafen
Ohne es bewusst wahrzunehmen, verbrauchen wir in unserem Alltag eine große Menge Energie. Auch der Hafen von Rotterdam verbraucht und erzeug