Header image

Willkommen im Rotterdamer Hafen

28 Juni 2021
Wie können wir Ihnen helfen?

Wir möchten uns kurz bei Ihnen vorstellen. Der Hafen von Rotterdam ist der größte Hafen Europas. Wir verwalten, betreiben und entwickeln den Hafen und das Industriegebiet von Rotterdam und sind für eine sichere und reibungslose Abwicklung der Schifffahrt verantwortlich. Wir sind stolz auf den Hafen von heute und schaffen gemeinsam mit unseren Partnern den Hafen der Zukunft. Mit vorausschauendem Denken streben wir einen klimafreundlichen, integrativen und sicheren Hafen an.

Und Sie? Ob Sie ein Schiff führen, verladen, in Rotterdam leben, touristisch unterwegs sind, bald bei uns arbeiten oder einen Pressebericht schreiben ... Hier finden Sie alles über den Hafen: von Dienstleistungen für Unternehmen bis zu tollen Jobs und von News bis zu Tipps für Aktivitäten rund um den Hafen.

DIE WERFT

In der Serie „Behind the scenes“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Unternehmen im Hafen von Rotterdam. So bekommen wir einen einzigartigen Einblick in den täglichen Betrieb und die Abläufe in den verschiedenen Unternehmen in Europas größtem Hafen. Diesmal bleiben wir an Land und besuchen die Werft.

'Wenn es dem Hafen von Rotterdam gut geht, geht es der europäischen Wirtschaft gut'
Ursula von der Leyen, Präsident, Europäische Kommission

Entdecken Sie den Hafen

Von der Skyline bis zur Maasvlakte: gehen Sie bei uns an Bord!

Studenten, die mit Drohnen arbeiten

Arbeiten und lernen

Seehund im Hafen

Unterwegs im Hafen

Unser Hafen ist immer in Bewegung

Hören, lesen und schauen Sie selbst, was bei uns alles unterwegs ist und welche Entwicklungen sich hier vollziehen.

Intelligenter Hafen

Wir suchen kontinuierlich nach Möglichkeiten, unseren Hafen noch intelligenter, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Nachhaltiger Hafen

Wir arbeiten an einem sicheren, gesunden und attraktiven Hafen und Umland.

Sicherer Hafen

Die Sicherheit hat in unserem Hafen höchste Priorität.

Erreichbarer Hafen

Der Hafenbetrieb setzt sich gemeinsam mit seinen Partnern dafür ein, dass der Hafen immer gut erreichbar bleibt.

Neuesten Nachrichten

Luftaufnahme der Maasvlakte 2
Energiewende

Großer Elektrolyseur und Windkraft-Übertragungspunkt auf der Maasvlakte

Luchtfoto Botlek gebied
Energiewende

Shin-Etsu PVC-Fabrik will 30 % Energie sparen

Luchtfoto Maasvlakte Olie Terminal
Energiewende

CO2next-Projekt zur Speicherung und zum Umschlag von Flüssig-CO2 erreicht FEED-Phase

Shipyard de Haas

Hinter den Kulissen: die Werft

Luftaufnahme von Q Terminals Kramer Rotterdam. Foto MartensMultimedia
Nachhaltigkeit

Miniserie: Shortsea-Stars im Rampenlicht (Teil 3)