Suchergebnisse (36)
energiewende
Restwärme Shell für 16.000 Haushalte
Heute fiel im Rotterdamer Stadtteil Katendrecht der offizielle Startschuss für das Projekt Pernis Restwarmte Initiatief (Restwärme-Initiativ
energiewende
Start des Europäischen Forschungsprojekts zur Umstellung eines mit Kohle betriebenen Kraftwerks auf Biomasse
Im November dieses Jahres wird das europäische ARBAHEAT-Konsortium ein Forschungsprojekt zur Erforschung der Umstellung des Kohlekraftwerks
energiewende
Hafenbetriebe bündeln ihre Kräfte in einem internationalen Aktionsprogramm für das Klima
Beim Hafenbetrieb Rotterdam ist man erfreut, den Start des World Ports Climate Action Programs anzukündigen, ein auf das Klima ausgerichtete
energiewende
Die Häfen von Rotterdam und Singapur eröffnen den längsten Grünen Korridor weltweit für effiziente, nachhaltige Schifffahrt
Der Hafenbetrieb Rotterdam und die Maritime und Hafenbehörde von Singapur haben ein Memory of Understanding (MoU) für den längsten Grünen un
energiewende
OCI erweitert den Importterminal für (grünes) Ammoniak
OCI verdreifacht die Kapazität seines Ammoniak-Terminals in Europoort. Die Gründe dafür sind die gestiegene europäische Nachfrage nach impor
energiewende
Sicher und schnell Windkraftanlagen aufstellen bei starkem Seegang
Stellen Sie sich vor: heftiger Sturm, raue See und hohe Wellen. Kaltblütig installiert der Spezialroboter PuppeteerTM mit größter Präzision
energiewende
Shell beginnt mit dem Bau der größten Anlage für grünen Wasserstoff in Europa
Auf der Maasvlakte 2 wird Europas größte Anlage für grünen Wasserstoff gebaut. Die endgültige Investitionsentscheidung hierfür hat Shell get
energiewende
Das Zwischenergebnis: Die 10 wichtigsten Projekte der Energiewende
Ein CO2-neutraler Hafen bis 2050: Das ist unser Ziel. Wir sind auf der Hälfte des Jahres 2022. An welchen Projekten arbeiten wir im Hafen? W
energiewende
Air Products und Gunvor arbeiten an einem grünen Wasserstoff-Importterminal in Rotterdam
Air Products und Gunvor Petroleum Rotterdam haben eine Entwicklungsvereinbarung für ein Importterminal in Rotterdam unterzeichnet. Die Verei
energiewende
Neste investiert 1,9 Milliarden Euro in Bioraffinerie
Neste baut eine neue Bioraffinerie auf der Maasvlakte in der Nähe der bestehenden Anlage. Damit verdoppelt sich die Biokraftstoffproduktion