Suchergebnisse für 'News' (85)
sicherer hafen
Sichere Liegeplätze für Schubleichter
Der Hafenbetrieb Rotterdam entwickelt fünf feste Anlegestellen für Schubleichter an der Maasseite der Insel Eiland van Brienenoord.
nachhaltigkeit
Air Liquide wird CO2 abscheiden und über Porthos speichern
Die Firma Air Liquide hat angekündigt, dass sie den Bau einer CO2-Abscheidungsanlage plant. Das Unternehmen wird CO₂ aus seiner bestehenden
energiewende
Shin-Etsu PVC-Fabrik will 30 % Energie sparen
Shin-Etsu arbeitet derzeit Pläne aus, um in seiner Fabrik in Rotterdam bis zu 30 % Energie einzusparen. Die Investitionsentscheidung ist für
innovation
Deutsche Medien besuchen den Hafen von Rotterdam, maritime Hauptstadt Europas
Der Hafenbetrieb Rotterdam und Rotterdam Partners haben eine zweitägige Pressefahrt organisiert, um der maritimen Hauptstadt Europas, dem gr
Hafenbetrieb unterstützt 15 regionale Organisationen mit der Initiative „Hoge Hoed“
Unter dem Namen „Hoge Hoed“ unterstützt der Hafenbetrieb Rotterdam zum 12. Mal 15 regionale Organisationen mit jeweils 1.000,- €. Es geht um
CFO Paul Smits verlässt den Hafenbetrieb Rotterdam
Paul Smits, Chief Financial Officer des Hafenbetriebs Rotterdam, wird den Hafenbetrieb Rotterdam, nach Ende seiner Amtszeit, im Laufe des ko
energiewende
CO2next-Projekt zur Speicherung und zum Umschlag von Flüssig-CO2 erreicht FEED-Phase
CO2next, das Projekt für ein frei zugängliches Terminal zur Zwischenlagerung und zum Umschlag von flüssigem CO2 auf der Maasvlakte in Rotter
Umdenken in der Kühlcontainer-Logistik: Wechsel von der Straße aufs Wasser über den „Cool Corridor“
Der „Cool Corridor“ zwischen dem Rotterdamer Hafen und der DACH-Region ermöglicht hohe Transportfrequenzen und minimiert die Anzahl sowohl v
Starkes Interesse am digitalen Luftraum-Management im Rotterdamer Hafen
An der Veranstaltung „U-Space Revolution in Rotterdam“, die von der Port of Rotterdam Authority und DronePort Rotterdam organisiert wurde, n