Suchergebnisse (73)

Energiewende
31 März 2021
IMO veröffentlicht eine Short List mit Maßnahmen für schnelle CO2-Reduzierung in der Schifffahrt

Energiewende
1 Februar 2021
Finnisches Unternehmen UPM erwägt Bau von Bioraffinerie in Rotterdam
UPM macht Fortschritte mit seinen Wachstumsplänen für Biokraftstoffe und startet die Basic-Engineering-Phase für eine Bioraffinerie der näch...

Energiewende
8 März 2021
Holland Shipyards baut Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb für die Binnenschifffahrt
Holland Shipyards wird Maas, ein Containerschiff für die Binnenschifffahrt, mit einem Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb ausrüsten. Die We...

Energiewende
9 März 2021
Der Rotterdamer Hafen erhält die Port of the Future-Auszeichnung
Auf dem 2. World Hydrogen Summit hat Rotterdamer Hafen die „Port of the Future“-Auszeichnung 2021 verliehen bekommen. Wir betrachten diese A...

Energiewende
17 März 2021
Rückgrat für Wasserstoffinfrastruktur im Rotterdamer Hafen einen Schritt nähergekommen
Der Hafenbetrieb Rotterdam und die Gasunie arbeiten gemeinsam an einer neuen Wasserstoffrohrleitung, die das Rückgrat der Wasserstoffinfrast...

Energiewende
17 März 2021
Neste entscheidet sich für Rotterdam als geplanten Standort zur Produktionskapazitätserweiterung für nachhaltige Kraftstoffe
Neste gab bekannt, dass sie Rotterdam als Standort für eine Investition von 1,5 Milliarden Euro gewählt haben, um ihre Produktionskapazitäte...

Energiewende
11 März 2022
Landstrom für Cruise Port Rotterdam beschlossen
Der Magistrat hat beschlossen, in die Landstromanlage von Cruise Port Rotterdam (CPR) zu investieren und wird dem Stadtrat vorschlagen, dies...

Energiewende
9 März 2022
Hafenbetrieb Rotterdam beginnt mit der Landaufschüttung für „grüne“ Unternehmen
Auf der Maasvlakte 2 wurde mit den Arbeiten zur Aufschüttung von 55 ha Land begonnen. Dort sollen Unternehmen angesiedelt werden, die erneue...

Energiewende
11 März 2022
Testprojekt mit zusätzlichem Landstrom aus der Batterie für die Binnenschifffahrt
Kostenloser Landstrom für Teilnehmende am Testprojekt in Rotterdam

Energiewende
Ein neues Energiesystem
Die Industrie wechselt zu nachhaltiger Elektrizität und (grünem) Wasserstoff. Dafür braucht die Branche viel und bezahlbare Energie aus Quel...