Suchergebnisse (378)
erreichbarkeit
Die Port of Rotterdam Authority schafft zusätzliche Anschlüsse für die Container Exchange Route
Ein Jahr nach Eröffnung der Container Exchange Route (CER) tritt das Projekt in eine neue Phase ein. Die Port of Rotterdam Authority wird di
Portlantis öffnet am 22. März 2025 seine Türen
Portlantis wird am Samstag, den 22. März 2025, erstmals seine Türen für Gäste öffnen. Das interaktive Erlebniszentrum auf der Maasvlakte 2 w
erreichbarkeit
Grüne Energie aus Brasilien für Deutschland
Die Häfen von Pecém (Ceará, Brasilien), Rotterdam (Niederlande) und duisport haben am Mittwoch, 11. Dezember, eine Absichtserklärung unterze
energiewende
Uniper und der Hafenbetrieb Rotterdam starten Machbarkeitsstudie zur Produktion grünen Wasserstoffs auf der Maasvlakte
Das Energieunternehmen Uniper und der Hafenbetrieb Rotterdam untersuchen die Möglichkeiten für eine Produktion von grünem Wasserstoff in gro
nachhaltigkeit
SK tes eröffnet Recyclinganlage für Batterien von Elektrofahrzeugen im Rotterdamer Hafengebiet
Das internationale Batterie-Recyclingunternehmen SK tes eröffnet eine neue Batterie-Recyclinganlage im Hafengebiet von Rotterdam. Diese Anla
energiewende
ECT-Terminals wechseln zu Landstrom: Reduzierung der CO2-Emissionen um rund 35 000 Tonnen pro Jahr
Die Containerterminals von Hutchison Ports ECT Rotterdam (ECT) werden in den kommenden Jahren mit Landstromanlagen ausgestattet. ECT hat die
Der Hafenbetrieb Rotterdam startet einen Versuch mit gemischtem Anlegen
Am 5. April 2021 startet der Hafenbetrieb Rotterdam einen Versuch mit dem gemischten Anlegen von Binnenschiffen mit gefährlicher Ladung. Die
energiewende
Porthos schafft Grundlagen für künftige europäische CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS)
Der Bau des CCS-Projekts „Porthos“ im Hafengebiet von Rotterdam ist weit fortgeschritten. Dabei handelt es sich um das erste CO2-Transport-
Jahresbericht 2020: Auch in besonderen Zeiten den Kurs halten
Heute is das Jahresberichts 2020 des Hafenbetriebs Rotterdam veröffentlicht. In einem Jahr, in dem die Gesellschaft stark herausgefordert wa
nachhaltigkeit
CO2-Emissionen im Hafen von Rotterdam sind 2023 um 10 % zurückgegangen
Die CO2-Emissionen des Hafens wurden 2023 im Vergleich zu 2022 um 2,2 Mio. Tonnen (10 %) gesenkt. Die Emissionen sind um ein Drittel niedrig