Suchergebnisse für 'port' (96)
Matthijs van Doorn zum kaufmännischen Leiter des Hafenbetriebs Rotterdam ernannt
Am 1. März 2022 wurde Matthijs van Doorn der Nachfolger von Emile Hoogsteden in der Position als kaufmännischer Leiter. Van Doorn war in den
energiewende
Das Zwischenergebnis: Die 10 wichtigsten Projekte der Energiewende
Ein CO2-neutraler Hafen bis 2050: Das ist unser Ziel. Wir sind auf der Hälfte des Jahres 2022. An welchen Projekten arbeiten wir im Hafen? W
energiewende
„Die Energiewende ist wie ein Gummiband“
„Wir müssen rechtzeitig rudern. Dann erwischen wir die grüne Energiewelle“, so Nico van Dooren, Direktor für New Business Development &
erreichbarkeit
10.000 Züge über die Theemsweg-Trasse
Die vor drei Monaten eröffnete Theemsweg-Trasse – eine vier Kilometer lange Gleisstrecke für den Schienengüterverkehr im Hafen von Rotterdam
energiewende
Großanlage zur Ammoniakspaltung soll eine (1) Million Tonnen an Wasserstoffimporten über den Rotterdamer Hafen ermöglichen
Eine aus 18 Unternehmen bestehende und vom Hafenbetrieb Rotterdam ins Leben gerufene Initiative untersucht die mögliche Errichtung einer Gro
nachhaltigkeit
Zero Carbon Shipping startet Partnerschaft zum Aufbau des European Green Corridors Network
Heute beginnen die ersten Häfen in Nordeuropa und in der Ostsee mit dieser ehrgeizigen Klimaschutz-Partnerschaft mit dem Mærsk Mc-Kinney Møl
innovation
Neuester Drohnentyp wöchentlich über der Maasvlakte unterwegs
In den kommenden fünf Monaten wird über der Maasvlakte und Europoort einen Tag pro Woche eine weiß-orange Drohne kreisen. Es handelt sich um
nachhaltigkeit
Hafenbetrieb Rotterdam regt Lärmmessungen bei festgemachten Schiffen an
Unter der Bezeichnung ESI-noise führt der Hafenbetrieb Rotterdam einen Preisnachlass für Schiffe ein. Voraussetzung für die Gewährung des Na
sicherer hafen
Vorführung von Drohnen für eine sichere Integration in den Rotterdamer Luftraum
Am 16. August wurden für das AMU-LED-Konsortium Drohnenflüge im westlichen Bereich des Rotterdamer Hafens durchgeführt. AMU-LED ist das euro
Marcor Stevedoring B.V. wird Schüttgut-Terminal am Steinweg Hartel Terminal bewirtschaften
Marcor hat die Absicht, seinen schwimmenden Terminal in Rotterdam durch die Entwicklung eines trockenen Schüttgut-Terminals am Steinweg Hart