Suchergebnisse für 'sites' (92)
nachhaltigkeit
Kunststoffabfälle als Rohstoff für einen zirkulären Hafen
Kunststoff ist ein ideales Material zur Herstellung der verschiedensten Produkte. Er hat eine lange Lebensdauer, ist leichtgewichtig und ein
nachhaltigkeit
Erfolgreiches Pilotprojekt fördert die Kreislaufwirtschaft im Rotterdamer Hafengebiet
Ein Pilotprojekt, bei dem Unternehmen ihre Abfallströme über die Abfallprofil-Plattform von geoFluxus erfasst haben, hat die Kreislaufwirtsc
sicherer hafen
Schon 500.000 Container über die Secure Chain
Im Hafen von Rotterdam wurde diese Woche der 500.000ste Importcontainer sicher und zuverlässig digital über die Secure Chain freigegeben. Di
energiewende
HyXchange: Grüner Wasserstoff mit variablen Kosten rückt näher an grauen Wasserstoff heran
Die Kosten für die Herstellung von grünem Wasserstoff sind im Laufe des Jahres 2023 gesunken. Die Kosten für grauen Wasserstoff waren immer
Deepsea-Reedereien beginnen Fernost und Ozeanien an Secure Chain anzuschließen
Unternehmen mit Importcontainern aus Fernost und Ozeanien sind als nächstes an der Reihe, im Rotterdamer Hafen an der Secure Chain teilzuneh
energiewende
Großer Elektrolyseur und Windkraft-Übertragungspunkt auf der Maasvlakte
Zeevonk II, das den Zuschlag für den Windpark IJmuiden Ver Parzelle Beta erhalten hat, wird auf der Maasvlakte einen Elektrolyseur bauen. Di
Projekt Suricates: Wiederverwertung von Baggergut
Im Rahmen des Projekts Suricates (Sediment Use as Resource In Circular And Territorial EconomieS) werden neue, groß angelegte Lösungen für d
erreichbarkeit
Neuer Schritt Rotterdam in Einführung Secure Chain
Die großen Rotterdamer Containerreedereien/-makler werden alle ihre Kunden mit Containerfracht aus Nordamerika bis zum 1. Juli 2024 an die S
Rotterdam Offshore Wind Coalition
Die Rotterdam Offshore Wind Coalition wurde im Jahr 2016 gegründet. Die CEOs von „Vorreitern in der Offshore- Windenergiebranche“ bekundeten
Berte Simons neue Chief Operating Officer (COO) der Port of Rotterdam Authority
Berte Simons wurde von den Anteilseignern zum 1. Januar 2025 zur neuen Chief Operating Officer (COO) der Port of Rotterdam Authority (nieder