Suchergebnisse für 'news' (150)
energiewende
Landstromprojekt Landzunge Rozenburg wird fortgesetzt
Auf der Landzunge Rozenburg wurde eine Anlage gebaut, damit die großen Schiffe von Heerema ihre Dieselgeneratoren abschalten und auf Strom a
energiewende
Mit dem Plan für den Bau eines 800-MW-Electrolyseurs durch Eneco rückt das Ziel der 2,5-GW-Wasserstoffproduktion bis 2030 näher
Eneco hat einen Antrag gestellt, um die Genehmigung für den Bau des „Eneco Electrolysers“ zu erhalten. Diese 800-MW-Anlage für grünen Wasser
energiewende
Start Porthos: erste Bohrung unterquert Küstenschutzanlage
Nach einer Vorbereitungsphase hat der Bau der Infrastrukturanlagen für den CO2-Transport und das CO2-Speicherprojekt Porthos sichtbar begonn
energiewende
Namibia und die Niederlande arbeiten im Bereich grüner Wasserstoff zusammen
Am 19. Juni 2023 unterzeichneten die Port of Rotterdam Authority, Gasunie, Invest International und Hyphen eine Absichtserklärung (Memorandu
energiewende
Hafenbetrieb und STC International richten Managementkurs zur Energiewende aus
Vom 20. bis 23. März 2023 richten der Hafenbetrieb Rotterdam und STC International das Port Management Program zur Energiewende aus. Im Rahm
energiewende
Großanlage zur Ammoniakspaltung soll eine (1) Million Tonnen an Wasserstoffimporten über den Rotterdamer Hafen ermöglichen
Eine aus 18 Unternehmen bestehende und vom Hafenbetrieb Rotterdam ins Leben gerufene Initiative untersucht die mögliche Errichtung einer Gro
energiewende
Ein Global Player im Bereich von Recycling-Batterien eröffnet Fabrik in Rotterdam
TES, einer der größten Unternehmen weltweit für das Recyceln von Batterien und Elektroschrott, errichtet eine neue Fabrik im Rotterdamer Haf
energiewende
Revidierte Hafenperspektive richtungweisend für Ambitionen des Rotterdamer Hafens
Der Rotterdamer Stadtrat hat am heutigen Tag die revidierte Hafenperspektive verabschiedet. Die Schaffung wirtschaftlicher und gesellschaftl
energiewende
CCS-Projekt Porthos einen Schritt weiter
Die Projektorganisation Porthos hat ein Übereinkommen mit vier Unternehmen unterzeichnet, in den kommenden neun Monaten parallel an Vorberei
energiewende
HyXchange: Grüner Wasserstoff mit variablen Kosten rückt näher an grauen Wasserstoff heran
Die Kosten für die Herstellung von grünem Wasserstoff sind im Laufe des Jahres 2023 gesunken. Die Kosten für grauen Wasserstoff waren immer