Suchergebnisse für 'news' (322)
energiewende
Wasserstoffbörse bietet Chancen für einen Wasserstoffmarkt
Eine Wasserstoffbörse nach dem Muster der Strom- und Gasbörsen kann als Katalysator für einen Markt für klimaneutralen Wasserstoff gute Dien
energiewende
Elektrizitätsnetzverstärkung im Rotterdamer Hafen effizienter und preiswerter möglich
In den kommenden Jahrzehnten wird die Nachfrage nach (Öko-)Elektrizität aus der Rotterdamer Industrie stark steigen. Dieser zusätzliche Stro
erreichbarkeit
Gemeinsame Vorbereitung und Verkehrsmanagement in Bezug auf einen möglichen no-deal-Brexit
Gemeinsam mit allen Partnern wie den Zollbehörden, dem Hafenbetrieb Rotterdam, dem Hafenbetrieb Amsterdam, Portbase und den beteiligten Städ
Quartalszahlen: anhaltendes Wachstum beim Containerumschlag, Rückgang beim Umschlag der Massengüter
In den ersten drei Quartalen 2018 fiel der gesamte Umschlag im Rotterdamer Hafen um 0,4 % niedriger aus als im gleichen Zeitraum des Vorjahr
Erster Erdpfahl für den Leuvepaviljoen
Letzte Woche wurde der erste Erdpfahl auf dem Schiedamsedijk in den Boden gerammt. Dort machen drei Pavillons Platz für ein einziges neues G
Container treiben Umschlagswachstum Hafen von Rotterdam voran
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2019 erzielte der Hafen von Rotterdam einen Umschlag von 240,7 Mio. Tonnen, ein neuer Rekord. Das sin
Der Containerumschlag im Rotterdamer Hafen ist im ersten Quartal 2024 gestiegen
Der Gesamtumschlag im Rotterdamer Hafen ist dagegen im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,4 % gesunken. In den erst
nachhaltigkeit
Meinungsartikel: Deutsche, belgische und niederländische Häfen fordern europäischen Schulterschluss zum Erhalt der Industrie
Jahrelang wurden die Gespräche zwischen Häfen von der Frage dominiert, welcher Hafen der größte ist. Wenn wir, die CEOs der Häfen von Antwer
innovation
Eröffnung Stadshaven Brouwerij Rotterdam im Herbst 2020 in M4H
Ende dieses Jahres öffnet die Stadshaven Brouwerij Rotterdam ihre Türen in der ehemaligen Hafenlagerhalle am Merwehaven. Die Brauerei bekomm
energiewende
W2C Rotterdam-Projekt heißt Shell als Partner willkommen
Shell tritt dem Projekt, gemeinsam mit Air Liquide, Enerkem, Nouryon und dem Hafenbetrieb Rotterdam, als Equity Partner bei. Die geplante Fa