Suchergebnisse für 'business' (99)
Speiseöle und -fette
Für die Lagerung, den Umschlag und das Transhipment von Speiseölen und -fetten ist der Rotterdamer Hafen eine wichtige Logistikdrehscheibe.
From transparency to efficiency
Was benötigt Ihr Produkt, um frisch zu bleiben, bis es seinen endgültigen Bestimmungsort erreicht? Einen stromlinienförmigen logistischen Pr
KING 3.0
Mit KING 3.0 können Sie direkt einen Platz an den Bojen und Dalben buchen. Dank dieses Tools optimieren wir als die Port of Rotterdam Author
Containerdepots
Im Rotterdamer Hafen befinden sich mehr als 20 Containerdepots mit über 120 Hektar Fläche. Außer der Lagerung von Leercontainern bieten Cont
Rotterdam Food Hub
Rotterdam Food Hub ist der neueste Standort für die Agrar- und Lebensmittelsindustrie. Am Calandkanaal, beim Eingang zur Maasvlakte, wird ei
Chemikalien
Rotterdam ist ein wichtiger Logistikstandort für den Im- und Export sowie das Transhipment und Lagerung von Chemikalien von und nach Europa.
Richtlinien für das Anlegen von Schiffen
Über das Online-Reservierungssystem KING können Sie sich über die Verfügbarkeit der Bojen und Dalben im Rotterdamer Hafen informieren und di
Rohöl und erdöl
In Nordwesteuropa nimmt Rotterdam beim Umschlag von Rohöl und Erdöl die Führungsposition ein. Jährlich werden 95 bis 100 Millionen Tonnen Ro
energiewende
Ein neues System für Rohstoffe und Kraftstoffe
Der Übergang zu neuen Rohstoffen und Kraftstoffen ist sehr wichtig: für eine saubere Industrie und einen sauberen Hafen. Erdöl, Erdgas und K
energiewende
Hafenbetrieb und STC International richten Managementkurs zur Energiewende aus
Vom 20. bis 23. März 2023 richten der Hafenbetrieb Rotterdam und STC International das Port Management Program zur Energiewende aus. Im Rahm