Suchergebnisse für 'port' (841)
energiewende
Über 70 Projekte auf interaktiver Transitionskarte
Unternehmen, Regierungen und der Hafenbetrieb Rotterdam arbeiten an einem gemeinsamen Ziel: einem CO2-neutralen Hafen. Die Energiewende im H
Niederlassung
Vom Start-up bis zum multinationalen Unternehmen: alles, was Sie über die Ansiedlung von Unternehmen im Rotterdamer Hafen wissen müssen.
Deutscher Güterimport über Rotterdam
Importieren Sie Waren aus der ganzen Welt nach Deutschland und wünschen Sie sich eine effizientere, günstigere und praktischer gestaltete Li
digitalisierung
Das digitale Dienstleistungsangebot Quay Connect macht den Export nach Großbritannien effizienter und preiswerter
Jährlich werden Waren im Wert von etwa 40 Milliarden Euro aus den Niederlanden in das Vereinigte Königreich exportiert. Seit dem Brexit ist
innovation
Rotterdamer Hafen richtet als erster in den Niederlanden Luftraum für den Einsatz von Dronen ein
Um die zunehmende Anzahl von Dronen-Flugbewegungen über dem Rotterdamer Hafengebiet in geregelte Bahnen zu lenken, führt der Hafenbetrieb ei
innovation
Der Rotterdamer Hafen startet einen Containerabfertigungstest ohne Geheimzahl
Diese Woche startet im Rotterdamer Hafen ein Test zur Containerabfertigung ohne die in diesem Transportbereich sehr gebräuchliche Geheimzahl
energiewende
Porthos CO2-Speicherungsprojekt hat Aussicht auf EU-Fördermittel in Höhe von € 102 Millionen
Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, dem Porthos-Projekt € 102 Millionen an Fördermitteln zu bewilligen. Porthos ist ein Projekt zu
Hafenbetrieb Rotterdam gründet „Rotterdam Food Hub“
Rotterdam baut seine Position als größter westeuropäischer Transithafen für Produkte aus den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau und Fischer
digitalisierung
Intermodaler Online-Streckenplaner Navigate jetzt auf zwei Kontinenten betriebsbereit
Navigate ist ab dem heutigen Tage in den Häfen Gdansk (früher Danzig) und SOHAR betriebsbereit. Das bedeutet, dass das System jetzt auf zwei