Suchergebnisse für 'sites' (833)
sicherer hafen
Hafengesundheitsbehörde
Die Rotterdamer Hafengesundheitsbehörde ist für die Gesundheit im Hafengebiet verantwortlich.
innovation
Erster Blockkettencontainer nach Rotterdam verschifft
Der erste papierlose, verzögerungsfrei finanzierte und vollständig von Tür zu Tür verfolgte Container hat, anhand der auf Blockchain basiere
energiewende
Rotterdam entwickelt sich zur Wasserstoffdrehscheibe für Deutschland
Um die Klimaziele zu erreichen, sind ab etwa 2030 groß angelegte Importe erneuerbarer Energie erforderlich, vor allem in Form von Wasserstof
Umschlagmengen im außergewöhnlichen ersten Quartal gesunken
Infolge der Coronavirus-Pandemie war das erste Quartal 2020 eine sehr außergewöhnliche Zeit mit schwerwiegenden Störungen in den Produktions
Nautische Zahlen im Rotterdamer Hafen: ein sicheres und aktives Jahr mit etwas weniger Schiffen
2020 war für die Abteilung Hafenmeister des Hafenbetriebs Rotterdam ein ganz besonderes Jahr. Auch im Hafen hatte COVID-19 die Oberhand. Dur
energiewende
„Ohne Rohstoffwandel ist eine Energiewende nicht möglich.“
Maud Eijgendaal ist Program Manager Renewable Fuels & Chemicals bei Port of Rotterdam Authority. Sie engagiert sich für den Rohstoffwand
energiewende
Sleutelspelers ontwikkelen emissieloos varen voor de binnenvaart
Am 2. Juni 2020 wurde ZES gegründet: ein Unternehmen, das die Binnenschifffahrt nachhaltiger macht, indem es austauschbare Batteriecontainer
energiewende
Wir präsentieren: Die 15 wichtigsten Energiewendeprojekte
Ein CO2-neutraler Hafen bis 2050: Das ist unser Ziel. An welchen Projekten wird gearbeitet? Und welche Projekte werden etwas bewirken? Hier
nachhaltigkeit
„Wir sind es unserer Stadt und unserem Ruf schuldig, echte Ergebnisse zu erzielen“
Früher stand er am Ruder des beliebten Rotterdamer Nachtclubs Off-Corso. Jetzt repräsentiert er den Rotterdam Makers District als das Innova