Suchergebnisse für 'port' (841)
Container-Schifffahrt
Als Verlader oder Spediteur wollen Sie, dass jedes Glied der Lieferkette nahtlos funktioniert. Der Rotterdamer Hafen ist das letzte Glied in
Güterumschlag Rotterdamer Hafen 2024 leicht geschrumpft
Der Umschlag im Rotterdamer Hafen ist im Jahr 2024 um 0,7 % geschrumpft. Damit sank der Gesamtumschlag auf 435,8 Millionen Tonnen gegenüber
innovation
Drohnen-Fernsteuerung in Betrieb genommen
Die Abteilung Hafenmeister experimentiert seit einiger Zeit mit einer schnellen Flugzeugdrohne für große Entfernungen. Die Drohne kann bei e
Digitalisierung
Die digitale Transformation führt zu fundamentalen Veränderungen in der Gesellschaft. Das gilt ebenfalls für den Rotterdamer Hafen.
nachhaltigkeit
Containerterminal Rotterdam World Gateway investiert in Landstrom
Das Containerterminal Rotterdam World Gateway (RWG) hat beschlossen, den gesamten Kai mit Landstrom für alle Schiffe zu versorgen. Das RWG-T
Überwachung der Treibhausgasemissionen 2023
Im Einklang mit den internationalen Klimazielen strebt die Port of Rotterdam Authority bis 2050 einen klimaneutralen Hafen an. Dabei möchte
Auswirkungen der Unruhen am Roten Meer auf den Umschlag in Rotterdam gering
Die Unruhen rund um die Einfahrt ins Rote Meer werden im Januar 2024 zu einem zusätzlichen Andrang an den Containerterminals führen, aber an
Jahresbericht
Der Jahresbericht der Port of Rotterdam Authority bietet einen Rückblick auf alle Entwicklungen im und rund um den Hafen sowie eine finanzie
Tarife für Hafengebühren
Nutzen Sie den Rotterdamer Hafen mit einem Schiff? Dann sind Sie verpflichtet, Hafengebühren an die Port of Rotterdam Authority zu entrichte
Der Hafen und seine Umgebung: sicher und lebenswert
Der Hafen und seine Aktivitäten haben Einfluss auf die Umgebung. Wir arbeiten ständig daran, die Qualität der Lebensumgebung zu verbessern.