![Header image](/sites/default/files/styles/header_detailpage_mobile/public/2022-07/containers-rwg-terminal.jpg?h=8760443e&itok=TVzFXa9S)
Shortsea
Die Rotterdamer Redensart „Ärmel aufkrempeln“ hat ihren Ursprung möglicherweise im Rotterdamer Waal-Eemhaven. Dieses Gebiet, in dem 1906 das größte Hafenbecken in Handarbeit ausgehoben wurde, beherbergt heute den größten Shortsea-Cluster Europas.
Rotterdam bietet zudem das größte Netz an Zubringerdiensten mit Anschluss an internationale Linienverbindungen. In Kombination mit der hohen Konzentration an Shortsea-Terminals und Shortsea-Dienstleistern gewährleistet der Cluster einen schnellen und zuverlässigen Gütertransport und -umschlag innerhalb Europas.
Miniserie: Shortsea-Stars im Rampenlicht
Der Shortsea-Verkehr bietet eine nachhaltige und erschwingliche Alternative zu anderen Modalitäten. Diese Trilogie rückt drei Rotterdamer Weltkonzerne aus der Branche ins Rampenlicht.
QTerminals Kramer Rotterdam
In Teil 3 werfen wir einen Blick auf das Terminal von QTerminals Kramer Rotterdam. In ihrem Bereich sind sie der größte Akteur in Europa.
Rotterdams größter Shortsea-hub
In diesem Teil reden BG Freight Line, W.E.C. Lines und Samskip über die Stärken von Rotterdams größter Shortsea-hub im Waal-Eemhaven-Gebiet.
Rotterdam Shortsea-Terminals
Im ersten Teil geht es um die Rotterdamer Shortsea-Terminals, Europas größtes Drehkreuz für den spezifischen Shortsea-Verkehr.
Was ist der Grund für Shortsea in Rotterdam?
![Short sea cluster in Rotterdam](/sites/default/files/styles/content_image_mobile/public/2022-11/eemhaven-shortsea-cluster.jpeg?h=920929c4&itok=bJL1jJzu)
Größter Shortsea-Cluster Europas
- Mehr als 200 Verbindungen (siehe Routescanner)
- 5 Terminals
- 22 Reedereien
- Tägliches Ablegen innerhalb Europas
![Rotterdam's short sea verbindungen](/sites/default/files/styles/content_image_mobile/public/2022-11/shortsea-verbindingen.jpg?h=9908c164&itok=Eh7cjtqf)
Optimale Erreichbarkeit
- Rund um die Uhr erreichbar
- Verbindung mit dem intermodalen Schienen-, Straßen- und Binnenschifffahrtsnetz
- Direkter Anschluss an Deepsea-Linienverbindungen mit mehr als 140 internationalen Häfen
![RSC Rotterdam in Eemhaven](/sites/default/files/styles/content_image_mobile/public/2022-11/rsc-rail-transport_0.jpg?h=703291cd&itok=M8euefks)
Komplettangebot
- Kooperierender Cluster, bestehend aus Terminals und Dienstleistern
- Komplettangebot und Kombination aus Shortsea- und Zubringerdiensten
Routescanner
Auf Routescanner finden Sie alle Shortsea-Verbindungen.
![Routescanner logo](/sites/default/files/styles/square_block_mobile/public/2021-04/logo-routescanner-square.png?h=6e1a34ff&itok=1DbWD7h_)
![Routescanner app](/sites/default/files/styles/square_block_mobile/public/2022-07/ipad-mock-up-routescanner.jpg?h=4a690b20&itok=-tIbre8N)
Weitere Informationen? Kontakt:
![Annemieke Hol-Besemer](https://www.portofrotterdam.com/sites/default/files/styles/square_block_mobile/public/2021-07/annemieke-hol.jpg?h=3eeb61c8&itok=l5zeqT5n)