
Energie-Industrie
Betrouwbare, betaalbare en duurzame energie voor Europa
Kohle, Erdgas, Biomasse, Dampf, Wärme, Wind- und Solarenergie laufen im Hafen von Rotterdam alle zusammen. Der Hafen spielt eine Schlüsselrolle hinsichtlich zuverlässiger, bezahlbarer und nachhaltiger Energie-Anlagen in Nordwesteuropa. Rotterdam ist nicht nur der Importhafen für Rohstoffe für das umliegende Gebiet, sondern dort wird ebenfalls in modernsten Kraftwerken Energie produziert.
Vorteile des Rotterdamer Hafens
- Drei Kohlekraftwerke, ein Kraftwerk für Biomasse und drei Gaskraftwerke mit Sitz im Hafen
- Anlieferungshafen für Kohle, Gas und Biomasse für Nordwesteuropa
- Hohe Effizienz durch die (Wieder-)Verwendung von Dampf und Wärme aus Industrie-Anlagen
- 200 MW Windkapazität mit Erweiterungsmöglichkeiten
Die Energieindustrie in Rotterdam profitiert von den hervorragenden Logistik-Einrichtungen für die Anlieferung von Energierohstoffen, von der hohen Verfügbarkeit von Kühlwasser, einem gut entwickelten Hochspannungsnetz und von der Existenz eines großen petrochemischen Clusters mit einem hohen Energiebedarf.
Bio Industrie
Im Hafen von Rotterdam ist der größte Industriecluster der Welt ansässig, der Biomasse als Rohstoff verwendet.

Weitere Informationen? Kontakt:
