Suchergebnisse für 'News' (29)
digitalisierung
Mehr Einblick in die Zusammensetzung der Güterzüge von und nach Rotterdam
Im Rahmen des Programms „Rail Connected“ wurde die Zugbildungsfunktionalität in Betrieb genommen. Das Ziel von Rail Connected ist es, den In
Seeschifffahrt bunkerte 2024 etwas weniger Kraftstoffstoff in Rotterdam, dafür stieg LNG-Nachfrage um 52 Prozent
Im vergangenen Jahr hat die Seeschifffahrt in Rotterdam etwas weniger Kraftstoff gebunkert: 9,8 Millionen Tonnen (2024) im Vergleich zu 9,9
Jahresbericht 2024 Port of Rotterdam Authority: „Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft“
Am Donnerstag, 13. März veröffentlicht die Port of Rotterdam Authority ihren Jahresbericht 2024 „Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft“. D
energiewende
DevCap gewinnt Ausschreibung für schwimmenden Solarpark Zon auf De Slufter
DevCap wurde als federführender Partner des Konsortiums Sun Float Power in einem Ausschreibungsverfahren für den Betrieb eines schwimmenden
Hafen- und maritime Dienstleistungen
Rotterdam ist der Hafen für Unternehmer mit unbezähmbaren Ambitionen. Die Fähigkeit, hart zu arbeiten, liegt Rotterdam im Blut. Der Rotterda
Unternehmen können finanzielle Unterstützung für Emissionsreduktionen im Rotterdamer Hafengebiet erhalten
Port of Rotterdam Authority führt die Nachhaltigkeitsinitiative Carbonbid ein. Unternehmen können so einen finanziellen Beitrag zur Reduzier
Treibhausgasemissionen der Rotterdamer Hafenunternehmen um 8 % gesunken
Die Treibhausgasemissionen der Unternehmen im Hafen sind im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 1,7 Millionen Tonnen (8 %) gesunken. Dies
Landstromanlage Cruise Port Rotterdam in Betrieb genommen
Am 31. März 2025 wurde nach 22-monatiger Bauzeit die Landstromanlage von Cruise Port Shore Power an der Holland Amerikakade offiziell in Bet
nachhaltigkeit
Finanzierung der ersten Anlage des Rotterdamer Chemierecycling-Unternehmens Xycle
Xycle, ein bahnbrechendes Start-up-Unternehmen, das sich für die Förderung der Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe durch chemische Recycling
energiewende
Energie- und Klimapaket bietet Erleichterungen für die Rotterdamer Industrie
Mit dem Energie- und Klimapaket kommt das Kabinett der Nachfrage nach Investitionen in den Erhalt und die nachhaltigere Gestaltung der niede