Suchergebnisse für 'innovation' (33)
nachhaltigkeit
Tun ist die beste Art zu denken
Sie kennen einander: Sabine Biesheuvel, eine der Initiatorinnen und Geschäftsführerin von BlueCity, und Jouke Goslinga, Programmmanager RDM
energiewende
Zum Wasserstoff-Hub Europas werden: eine der Ambitionen von Rotterdam
Rotterdam strebt bis zum Jahr 2030 eine CO2-Reduzierung von gut 9 Millionen Tonnen an. Bei der Umsetzung dieser Ambition spielt grüner Wasse
Anstoßen mit zirkulärem Bier
Wissen Sie, wann ein Bier noch besser schmeckt? Wenn es nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft gebraut wurde! Darüber kann Harm van Deuren
5G im Rotterdamer Hafen
Im Hafen der Zukunft ist alles miteinander verbunden und Objekte kommunizieren selbstständig miteinander. Um solche Innovationen realisieren
energiewende
Port of Rotterdam Authority steht Einführung der ETS-Schifffahrt positiv gegenüber
Das Europaparlament hat am 18. April dem Vorschlag der Europäischen Kommission zugestimmt, die Schifffahrt ab 2024 für den Ausstoß von CO2 b
Win-win-Situation für den Hafen und Asylberechtigte
Anerkannten Asylberechtigten einen Arbeitsplatz verschaffen und zugleich qualifiziertes Personal für die Rotterdamer Hafenindustrie finden –
energiewende
Air Liquide macht es vor: zu Land und zu Wasser mit Wasserstoff fahren
Wussten Sie, dass ein klimaneutralerLastkahn voller Turnschuhe nonstop zwischen dem Hafen von Rotterdam und dem Logistikzentrum von Nike öst
Wind
Die Diagramme des KNMI zeigen, dass die durchschnittliche Windstärke in 10 m Höhe in den letzten 30 Jahren fast überall in den Niederlanden
nachhaltigkeit
SPIE und C-Green entwickeln eine modulare Fabrik für die Verarbeitung von Klärschlick zu Biobrennstoff
SPIE Nederland und C-Green arbeiten gemeinsam an der ersten modularen Fabrik in den Niederlanden, die Klärschlamm in Biobrennstoff umwandeln