Suchergebnisse für 'der hafen' (112)
Mass Flow Meter Bunkermesssystem ab 1. Januar 2026 vorgeschrieben
Ab 1. Januar 2026 ist die Verwendung eines Bunkermesssystems für Bunkerschiffe in den Häfen Antwerpen-Brügge und Rotterdam vorgeschrieben. A
digitalisierung
Airspace Centre für digitale Überwachung des unteren Luftraums für Drohnen in Betrieb genommen
Am 23. Januar 2023 hat der Hafenbetrieb Rotterdam mit der Einrichtung des Luftraums für Drohnen begonnen. Dafür wurde im 14. Stockwerk des B
erreichbarkeit
Nextlogic beendet Pilotphase und wird marktreife Dienstleistung
Die integrale Planung für die Abfertigung der Containerbinnenschifffahrt im Rotterdamer Hafen wurde offiziell eingeführt. Nach einer intensi
energiewende
Advario entwickelt Terminal für Energiespeicherung auf Gelände von Aluchemie
Advario Projects B.V. hat einen Kaufvertrag mit der Aluminium & Chemie B.V. (Aluchemie) abgeschlossen. Advario übernimmt die Erbpacht de
nachhaltigkeit
Die Port of Rotterdam Authority unterstützt die ZEMBA-Initiative mit einem zusätzlichen Impuls für alternative Schiffskraftstoffe
Der Hafen von Rotterdam wird Schiffen, die in Rotterdam alternative Kraftstoffe bunkern, einen erheblichen Abschlag auf die Hafengebühren ge
energiewende
Port of Rotterdam Authority steht Einführung der ETS-Schifffahrt positiv gegenüber
Das Europaparlament hat am 18. April dem Vorschlag der Europäischen Kommission zugestimmt, die Schifffahrt ab 2024 für den Ausstoß von CO2 b
energiewende
Zum Wasserstoff-Hub Europas werden: eine der Ambitionen von Rotterdam
Rotterdam strebt bis zum Jahr 2030 eine CO2-Reduzierung von gut 9 Millionen Tonnen an. Bei der Umsetzung dieser Ambition spielt grüner Wasse
energiewende
Port of Rotterdam Authority stockt Anteile an Rotterdam Shore Power auf
Der Port of Rotterdam Authority hat seine Anteile an Rotterdam Shore Power B.V. (RSP), einem Joint Venture von Eneco und dem Hafenbetrieb, v
energiewende
Über 70 Projekte auf interaktiver Transitionskarte
Unternehmen, Regierungen und der Hafenbetrieb Rotterdam arbeiten an einem gemeinsamen Ziel: einem CO2-neutralen Hafen. Die Energiewende im H
energiewende
Konkrete Vereinbarungen über grünen Wasserstoff von Spanien in die Niederlande
„Wasserstoff wird in der neuen, CO2-neutralen Wirtschaft eine zentrale Funktion erfüllen und bietet Rotterdam die Möglichkeit, weiterhin ein