Suchergebnisse für 'port' (144)
Welthafentage 2024
Am Freitag, den 6., Samstag, den 7. und Sonntag, den 8. September 2024 werden Hunderttausende Besucher während der 47. Ausgabe der Welthafen
Erleben Sie den Rotterdamer Hafen
Möchten Sie den modernsten und größten Hafen Europas kennenlernen? Wir informieren Sie gerne über die vielfältigen Möglichkeiten, den Hafen
Landstromanlage Cruise Port Rotterdam in Betrieb genommen
Am 31. März 2025 wurde nach 22-monatiger Bauzeit die Landstromanlage von Cruise Port Shore Power an der Holland Amerikakade offiziell in Bet
Boudewijn Siemons wird CEO der Port of Rotterdam Authority
Boudewijn Siemons (59) übernimmt zum 1. Februar 2024 die Aufgabe des CEO der Port of Rotterdam Authority (niederländisch: Havenbedrijf Rotte
Port of Rotterdam Authority präsentiert Jahresbericht 2023
Der Titel des Jahresberichts lautet „Connecting the world. Building tomorrow’s sustainable port.“ Diese Überschrift fasst die Projekte und E
energiewende
Port of Rotterdam Authority prüft Auswirkungen und Chancen Rohstoffwandel
Die Port of Rotterdam Authority prüft derzeit die Auswirkungen und Möglichkeiten des Rohstoffwandels für den Rotterdamer Hafen- und Industri
Hanna Stelzel wird Container-Direktorin bei der Port of Rotterdam Authority
Ab dem 1. März ist Hanna Stelzel neue Direktorin des Containersektors der Port of Rotterdam Authority (PRA) und damit verantwortlich für all
nachhaltigkeit
Das neue Tool Port Readiness hilft Häfen weltweit bei ihrer Vorbereitung auf nachhaltige Schiffskraftstoffe
Havens over de hele wereld die de transitie naar duurzame scheepvaart willen faciliteren hebben sinds deze maand een nieuw instrument om hen
Jahresbericht 2024 Port of Rotterdam Authority: „Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft“
Am Donnerstag, 13. März veröffentlicht die Port of Rotterdam Authority ihren Jahresbericht 2024 „Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft“. D
energiewende
Port of Rotterdam Authority entscheidet sich erneut für umweltfreundlichen Kraftstoff und Energie von VARO
Die Schiffe der Port of Rotterdam Authority und Notstromanlagen wie Radarstationen nutzen weiterhin umweltfreundlichen Kraftstoff und Energi