Suchergebnisse (236)
energiewende
‚Schon jetzt gibt es in Rotterdam den größten Biokraftstoffcluster von Europa‘
Wenn irgendwo in den Niederlanden der Energiewandel Form annimmt, dann im Rotterdamer Hafen- und Industriegebiet. Mit der Ambition, der nach
energiewende
„Veränderungen sind alles andere als einfach, aber wir sind auf dem richtigen Weg.“
Die Energiewende ist zweifelsohne einer der wichtigsten Schlüsselfaktoren unserer Zeit. Sie ist eine direkte Folge der Notwendigkeit, eine n
energiewende
Hafenbetrieb und STC International richten Managementkurs zur Energiewende aus
Vom 20. bis 23. März 2023 richten der Hafenbetrieb Rotterdam und STC International das Port Management Program zur Energiewende aus. Im Rahm
energiewende
Großanlage zur Ammoniakspaltung soll eine (1) Million Tonnen an Wasserstoffimporten über den Rotterdamer Hafen ermöglichen
Eine aus 18 Unternehmen bestehende und vom Hafenbetrieb Rotterdam ins Leben gerufene Initiative untersucht die mögliche Errichtung einer Gro
nachhaltigkeit
Start der Kampagne „Switch to Zero“ zur Reduzierung der CO2-Emissionen in der Schifffahrt
Unternehmen, die ihre Güter per Schiff importieren oder exportieren, haben in der Regel wenig Einfluss auf die Treibstoffwahl der (Container
energiewende
Hoch, höher, am höchsten: Rotterdamer Superkran beschleunigt die Energiewende
Windenergie ist notwendiger als je zuvor. „Für eine erfolgreiche Energiewende müssen wir jetzt Nägel mit Köpfen machen. Wir brauchen viel me
energiewende
Battolyser Systems baut 1-Gigawatt-Kraftwerk in Rotterdam
Die weltweit erste große Battolyser-Fabrik wird im Rotterdamer Hafen gebaut, um die steigende Nachfrage nach grünem Wasserstoff und Stromspe
energiewende
„Die Energiewende ist wie ein Gummiband“
„Wir müssen rechtzeitig rudern. Dann erwischen wir die grüne Energiewelle“, so Nico van Dooren, Direktor für New Business Development &
energiewende
Vopak setzt mit deutschem Unternehmen auf Wasserstoffimport in Rotterdam
Das Tanklagerunternehmen Vopak und das deutsche Wasserstoffunternehmen Hydrogenious starten ein Joint Venture für die Speicherung, den Trans
energiewende
Drei Rotterdamer Projekte zur Erzeugung von grünem Wasserstoff erhalten Zuschüsse
Um die Produktion von grünem Wasserstoff voranzutreiben, erhalten drei Projekte in Rotterdam staatliche Zuschüsse im Rahmen des so genannten