Suchergebnisse (184)
energiewende
Hafenbetriebe bündeln ihre Kräfte in einem internationalen Aktionsprogramm für das Klima
Beim Hafenbetrieb Rotterdam ist man erfreut, den Start des World Ports Climate Action Programs anzukündigen, ein auf das Klima ausgerichtete
energiewende
Port of Rotterdam Authority und der Flughafen Rotterdam Den Haag engagieren sich gemeinsam für nachhaltigeren Flugzeugtreibstoff
Am ersten Tag des World Hydrogen Summit im Ahoy Rotterdam unterzeichneten der Flughafen und die Port of Rotterdam Authority eine Absichtserk
energiewende
Die DRIFT-Studie bietet dem Hafen von Rotterdam Anhaltspunkte für die Rohstoffwende
Für eine CO2-neutrale Kreislaufgesellschaft sind andere Produktionsprozesse, nicht-fossile Rohstoffe und (seltene) Materialien entscheidend.
innovation
Hafenbetrieb Rotterdam nimmt vier innovative Start-ups für den Hafen der Zukunft unter Vertrag
Der Hafenbetrieb Rotterdam hat mit einem Quartett vielversprechenden Newcomer-Unternehmen einen Kooperationsvertrag geschlossen. Damit förde
energiewende
„Die Zeit, über Wasserstoff zu reden, ist vorbei. Jetzt wird umgesetzt“
Sein Ziel ist ein vollständig nachhaltiger Rotterdamer Hafen UND eine nachhaltige Gesellschaft. Randolf Weterings, Programmmanager für Elekt
energiewende
Porthos-Projekt kann fortgesetzt werden
Der Eingliederungsplan und die Umweltgenehmigungen für das so genannte Porthos-Projekt sind weiterhin gültig. Das bedeutet, dass das Porthos
energiewende
FLIE: Beschleuniger von Investitionen
Die Maschine hat nicht nur einen tollen Namen – Zeus, benannt nach dem obersten griechischen Gott – sie wird auch Beeindruckendes leisten. D
energiewende
Auch X-Press Feeders bunkert grünes Methanol von OCI Global in Rotterdam
OCI Global und X-Press Feeders haben einen Vertrag geschlossen, wonach die neuen Schiffe der in Singapur ansässigen Reederei in Rotterdam mi
energiewende
Erste Landstromanlage für Containerschiff bei RST
Rotterdam Shortsea Terminals (RST) und Reederei Samskip haben gemeinsam mit Port of Rotterdam Authority eine Landstromanlage in Betrieb geno
energiewende
Wir präsentieren: Die 12 wichtigsten Energiewendeprojekte
Ein CO2-neutraler Hafen bis 2050: Das ist unser Ziel. An welchen Projekten wird gearbeitet? Und welche Projekte machen den Unterschied? Hier