Suchergebnisse für 'sites' (155)
energiewende
Shin-Etsu PVC-Fabrik will 30 % Energie sparen
Shin-Etsu arbeitet derzeit Pläne aus, um in seiner Fabrik in Rotterdam bis zu 30 % Energie einzusparen. Die Investitionsentscheidung ist für
energiewende
Studie zur Wasserstoffautobahn" von Schottland nach Rotterdam
Ein internationales Konsortium startet eine Studie zum Transport von Wasserstoff in Form eines LOHC (Liquid Organic Hydrogen Carrier) von Sc
energiewende
Niederlande und Oman unterzeichnen Absichtserklärung über Wasserstoff
Während des Klimagipfels in Ägypten (COP27) haben Ministerpräsident Rutte und der Staat von Oman eine Absichtserklärung über die Zusammenarb
energiewende
Kooperation zwischen Uniper und Hafenbetrieb Rotterdam für Produktion grünen Wasserstoffs
Das Energieversorgungsunternehmen Uniper und der Hafenbetrieb Rotterdam haben eine Vereinbarung über die Entwicklung der Produktion von grün
energiewende
Förderungsregelung für klimafreundliche Seefahrt startet
Ab heute können Interessierte die Förderungsregelung für klimafreundliche Seefahrt in Anspruch nehmen. Der Hafenbetrieb Rotterdam stellt daf
energiewende
Erste Landstromanlage für Containerschiff bei RST
Rotterdam Shortsea Terminals (RST) und Reederei Samskip haben gemeinsam mit Port of Rotterdam Authority eine Landstromanlage in Betrieb geno
energiewende
Shell beginnt mit dem Bau der größten Anlage für grünen Wasserstoff in Europa
Auf der Maasvlakte 2 wird Europas größte Anlage für grünen Wasserstoff gebaut. Die endgültige Investitionsentscheidung hierfür hat Shell get
energiewende
Logistikketten nachhaltiger gestalten
Eine CO2-neutrale Logistikkette? Das ist möglich. Zusammen mit seinen Partnern setzt sich die Port of Rotterdam Authority für dieses Ziel ei
energiewende
Rotterdamer Industrie emittierte letztes Jahr 3,8 % weniger CO₂
Zum dritten Mal in Folge waren die CO₂-Emissionen der Rotterdamer Industrie im vergangenen Jahr rückläufig. Die Hauptursache ist eine Verlag
energiewende
Rotterdamer Industrie stößt weniger CO₂ aus
Die CO₂-Emission der Industrie im Rotterdamer Hafen fällt das 2. Jahr in Folge geringer aus. Das geht aus Zahlen der niederländischen Emissi