Suchergebnisse für 'der hafen' (76)
nachhaltigkeit
''Just-in-time“-Anfahrten sparen Hunderttausende Tonnen CO2
Rotterdam, 18. Oktober 2018 – Wenn Seeschiffe besser über die Verfügbarkeit von Liegeplätzen informiert werden und ihre Geschwindigkeit für
nachhaltigkeit
„Ich möchte ganz vorne bei der Energiewende dabei sein und der Gesellschaft etwas zurückgeben“
Vor seiner Karriere lebte er in England, Indien und China und weiß daher, dass Entwicklungen manchmal langsam, aber auch rasant sein können.
nachhaltigkeit
Distripark Maasvlakte West so gut wie komplett
Die Dudok Group und Rokus Vastgoed haben mit dem Hafenbetrieb Rotterdam einen Vertrag über die Entwicklung eines Depot-Komplexes von ca. 50.
nachhaltigkeit
Die ersten nachhaltigen Säfte rollen im Rotterdam Food Hub vom Band
innocent, Hersteller von gesunden Getränken, eröffnet zum ersten Mal seit seiner Gründung im Jahr 1999 eine eigene Fabrik: den Blender. Nach
nachhaltigkeit
Landstrom für Seeschiffe bei APMT MVII ab 2028: Jährliche CO2-Reduktion von fast 7000 Tonnen
APM Terminals Maasvlakte II (APMT MVII) wird sein Terminal ab 2028 mit Landstrom versorgen. Ein wichtiger Schritt, um den Rotterdamer Hafen
nachhaltigkeit
Routescanner gut auf Kurs zu mehr Nachhaltigkeit in der Containerlogistik
Routescanner, der Streckenplaner für den Containertransport, konnte das Netzwerk der Häfen, die das Tool auf ihrer Website anbieten, mit dem
nachhaltigkeit
Für mehr Nachhaltigkeit auf der Wasserstraße: HGK Shipping und Port of Rotterdam Authority unterzeichnen Kooperationsvertrag
HGK Shipping und Port of Rotterdam Authority haben am 20. April 2023 eine langfristige Kooperationsvereinbarung zur Förderung nachhaltiger K
nachhaltigkeit
Containerterminal Rotterdam World Gateway investiert in Landstrom
Das Containerterminal Rotterdam World Gateway (RWG) hat beschlossen, den gesamten Kai mit Landstrom für alle Schiffe zu versorgen. Das RWG-T
nachhaltigkeit
Tun ist die beste Art zu denken
Sie kennen einander: Sabine Biesheuvel, eine der Initiatorinnen und Geschäftsführerin von BlueCity, und Jouke Goslinga, Programmmanager RDM
nachhaltigkeit
Start der Kampagne „Switch to Zero“ zur Reduzierung der CO2-Emissionen in der Schifffahrt
Unternehmen, die ihre Güter per Schiff importieren oder exportieren, haben in der Regel wenig Einfluss auf die Treibstoffwahl der (Container