Suchergebnisse für 'sites' (833)
Machbarkeitsstudie prüft Delta Corridor Pipelineverbindung zwischen den Niederlanden und Deutschland
In dieser Woche starten der Hafenbetrieb Rotterdam und die Rotterdam Rijn Pijpleiding Company (RRP) eine gemeinsame Machbarkeitsstudie zur E
Waterfront Shipping übernimmt Führungsrolle bei der Demonstration der Einfachheit des Methanol-Bunkerns für die Schifffahrtsindustrie
Zusammenarbeit mit dem Rotterdamer Hafen, Vopak, NYK und TankMatch, um die weltweit erste Barge-to-Ship-Bunkerung von Methanol zu starten.
energiewende
Wirtschaft, Energiewende und Sicherheit entlang der Schiene erhalten Impuls durch vier Pipelines
Der Bau von vier neuen Pipelines zwischen Rotterdam, Chemelot und Nordrhein-Westfalen für den Transport von C4-LPG, Propylen, Wasserstoff un
energiewende
H-vision startet die Wasserstoffwirtschaft in Rotterdam
Die groß angelegte Produktion und Nutzung von blauem Wasserstoff wird es der lokalen Industrie in Rotterdam ermöglichen, ihre CO2-Emissionen
energiewende
Fortschrittlichen Hydrocracker in der Raffinerie von ExxonMobil im Rotterdamer Hafen
Heute haben der niederländische Minister für Wirtschaft und Klima Eric Wiebes und Bryan Milton von ExxonMobil in der Raffinerie von ExxonMob
nachhaltigkeit
Die Hafenbetreiber von Rotterdam und Antwerpen-Brügge drängen auf schnelle Umsetzung des Clean Industrial Deals
Die Verantwortlichen der Häfen Port of Rotterdam und Port of Antwerp-Bruges begrüßen den „Clean Industrial Deal“, mit dem die Europäische Ko
nachhaltigkeit
Tun ist die beste Art zu denken
Sie kennen einander: Sabine Biesheuvel, eine der Initiatorinnen und Geschäftsführerin von BlueCity, und Jouke Goslinga, Programmmanager RDM
erreichbarkeit
Schlepper: die Kraftpakete im Hafen
In der Serie „Behind the scenes“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Unternehmen im Hafen von Rotterdam. So bekommen wir einen ei
energiewende
„Die Infrastruktur für die Energiewende ist auf Kurs“
„Die Energiewende findet jetzt statt“, sagt Maike Akkers, Programm-Managerin für Energiewende-Infrastruktur bei Port of Rotterdam Authority.
energiewende
„Die Zeit, über Wasserstoff zu reden, ist vorbei. Jetzt wird umgesetzt“
Sein Ziel ist ein vollständig nachhaltiger Rotterdamer Hafen UND eine nachhaltige Gesellschaft. Randolf Weterings, Programmmanager für Elekt